[WestG] [AKT] Vortrag: "Trachtenforschung" zwischen Wissenschaft, Kunst und Politik - Das "Westfaelische Trachtenbuch" (1904), Dr. Lena Krull, Muehlenhof-Museum Muenster, 17.03.22, 19:00 Uhr
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Mi Mär 16 16:05:33 CET 2022
Von: "Lena Krull" lena.krull at uni-muenster.de
Datum: 15.03.2022, 10:23
AKTUELL
"Trachtenforschung" zwischen Wissenschaft, Kunst und Politik - Das "Westfälische Trachtenbuch" (1904)
Das 1904 erschienene "Westfälische Trachtenbuch" gilt bis heute als Standardwerk zur "Tracht" in Westfalen und ist deshalb noch vielen Menschen ein Begriff. Die Historikerin Dr. Lena Krull analysiert erstmals umfassend die Entstehungsgeschichte des Werks und die daran beteiligten Akteure. Wie kam es zu der Zusammenarbeit des münsterischen Germanisten Franz Jostes und des Düsseldorfer Malers Johannes Gehrts? Warum ist der Titel "Westfälisches Trachtenbuch" eigentlich irreführend? Und warum wurde das "Trachtenbuch" später vorrangig als wissenschaftliche Leistung Jostes' statt als politisch-repräsentative Auftragsarbeit gesehen?
Der Vortrag findet am 17.03.2022 um 19 Uhr im Gräftenhof des Mühlenhof-Museums in Münster statt. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über Spenden. Es gelten die 3G-Regeln.
INFO
Datum: 17.03.2022
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Mühlenhof-Museum, Theo-Breider-Weg 1, 48149 Münster
Kontakt: info at muehlenhof-muenster.org; Tel. +49 251 981200
Kosten: Eintritt frei
URL: https://www.muehlenhof-muenster.org/vortragsreihe-zur-westfaelischen-geschichte/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte