[WestG] [AKT] "Schaufenster Stadtgeschichte" und Fuehrung "Frauengeschichte(n)" - Programm des Stadtmuseums
Bodden, Lina
lina.bodden at lwl.org
Mi Mär 2 13:22:16 CET 2022
Von: "Stadt Münster" <info at presse-service.de>
Datum: 28.02.2022, 11:33
AKTUELL
"Schaufenster Stadtgeschichte" und Führung "Frauengeschichte(n)" - Programm des Stadtmuseums
Paul Anka im "Schaufenster Stadtgeschichte"
Der gebürtige Kanadier Paul Anka landete als 15-jähriger Teenager mit dem 1957 veröffentlichten Song "Diana" einen Welthit, der ihn auch in Deutschland vor allem beim jüngeren Publikum zum Star machte. Am 1. März 1964 begeisterte er nach einem umfangreichen Vorprogramm, in dem auch die Kölner Sängerin und Schauspielerin Trude Herr auftrat, seine münsterschen Fans. Die Fotografie im Großformat ist ab Freitag, 4. März, im "Schaufenster Stadtgeschichte" des Stadtmuseums an der Salzstraße zu sehen.
Führung: Frauengeschichte(n) im Stadtmuseum
Am 8. März ist Weltfrauentag. Das Stadtmuseum Münster stimmt bereits am Samstag davor auf den Tag ein und bietet eine Führung mit den bekanntesten Frauengeschichten im Stadtmuseum an. Die Teilnehmenden folgen während des etwa einstündigen Rundgangs den Spuren, die Frauen in der Stadtgeschichte Münsters hinterlassen haben. Dabei werden die jeweils zeittypischen Frauenbilder beleuchtet und zahlreiche interessante Frauenbiografien vom Mittelalter bis in die Neuzeit vorgestellt. Die Führung beginnt am Samstag, 5. März, um 16 Uhr. Treffpunkt ist das Museumsfoyer. Die Kosten betragen pro Person 3 Euro / ermäßigt 2 Euro.
INFO
Stadtmuseum Münster
Salzstraße 28
48143 Münster
Tel.: 02 51/4 92-45 03
Fax: 02 51/4 92-77 26
E-Mail: museum-info at stadt-muenster.de
URL: https://www.stadt-muenster.de/museum/museum
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte