[WestG] [AKT] (Online-) Vortrag: Ein Jahrhundert Stadtgeschichte in Bildern - Henning Stoffers laesst die Jahre 1860 bis 1960 aufleben, Muenster, 23.06.22, 18:00 Uhr

Hanke, Enrique Enrique.Hanke at lwl.org
Mo Jun 20 12:01:16 CEST 2022


Von: "Stadt Münster" <info at presse-service.de>
Datum: 17.06.2022, 11:17


AKTUELL

Ein Jahrhundert Stadtgeschichte in Bildern - Themenabend im Stadtarchiv am 23. Juni: Henning Stoffers lässt die Jahre 1860 bis 1960 aufleben

Beim nächsten Themenabend am Donnerstag, 23. Juni, ab 18 Uhr im Stadtarchiv lässt Henning Stoffers mit Bildern von vergessenen, bekannten und unbekannten Fotografen ein Jahrhundert Stadtgeschichte von 1860 bis 1960 lebendig werden. Für die persönliche Teilnahme ist wegen der begrenzten Zahl der Plätze eine Anmeldung per E-Mail an archiv at stadt-muenster.de erforderlich. Der Vortrag wird außerdem ab 18 Uhr live im Internet übertragen. Der direkte Zugang erfolgt über www.stadt-muenster.de/archiv oder über www.twitch.tv/stadtarchivms.

Gezeigt werden Aufnahmen des Fotopioniers Friedrich Hundt, des Lichtbildners Pan Walther, des Fotokünstlers Carl Pohlschmidt und des Lehrers und Fotografen Ernst Wenzel. Über Ernst Wenzel weiß Henning Stoffers zu berichten, dass dieser als Weltkriegsteilnehmer seine gefallenen Kameraden fotografierte, um damit die Nachforschungen der Hinterbliebenen zu unterstützen. Diese Bilder befinden sich seit einigen Jahren im Bundesarchiv in Koblenz. Wenzel war Lehrer an der Geistschule. Mehrfach fuhr er mit seinen Schülern ins Weserbergland, an den Rhein und an den Neckar. Überall dort fotografierte er. Als seine Schüler bei der Hitlerjugend waren, entstanden einzigartige Zeitdokumente des vormilitärischen Drills. Nach dem Kriegsende 1945 fotografierte er die Zerstörungen in Münster, insbesondere rund um den Hafen und das Hansaviertel.

Auch Fotos unbekannter Hobby-Fotografen, die die Stadt aus ihren persönlichen Blickwinkeln zeigen, werden beim Themenabend präsentiert. Der Referent stellt den Wandel und die Vielfalt des städtischen Lebens in den einhundert Jahren ab 1860 dar. Münster entwickelte sich in dieser Zeit zur modernen Großstadt. Aber auch Inflation und Wirtschaftskrisen sowie zwei große Kriege prägten das Leben in der Stadt. Abschließend widmet sich Stoffers dem Wiederaufbau nach 1945.


INFO

Datum: 23.06.2022
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Stadtarchiv, An den Speichern 8, 48157 Münster
Kontakt: archiv at stadt-muenster.de; Tel. 0251 4924701
Kosten: Eintritt frei 
Anmeldung: Erforderlich per E-Mail unter Kontakt, Beitrittslink für den Online-Vortrag unter URL.
URL: www.stadt-muenster.de/archiv


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte