[WestG] [AKT] Preiswuerdig: Megalithgrab - Grabsittenkreise - Landwehr. - Studie zu einer besonderen Kulturlandschaft im Nordmuensterland, Muenster, 23.06.22, 18:00 Uhr
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Mo Jun 20 10:42:29 CEST 2022
Von: "Christine Schedensack" <christine.schedensack at lwl.org>
Datum: 15.06.2022, 16:21
AKTUELL
Verleihung des 1. Alfred-Hartlieb-von Wallthor-Preises
Donnerstag, 23. Juni 2022, 18.00 Uhr
Marienfelder Saal im Bistumsarchiv Münster, Georgskommende 19, 48143 Münster
Preiswürdig: Megalithgrab - Grabsittenkreise - Landwehr. - Studie zu einer besonderen Kulturlandschaft im Nordmünsterland
Ein kleines Areal zwischen Lotte-Wersen und Westerkappeln hat Leo Klinke sich als Untersuchungsgegenstand für seine archäologische Dissertation ausgesucht. Und eine noch relativ neue Methode. Mit Hilfe geophysikalischer Prospektion hat er die 625 Hektar vermessen und digital unter die Erde geschaut. Bereits zwischen 3500 und 2800 v. Chr. haben Menschen hier ein über Generationen genutztes Megalithgrab geschaffen, die "Großen Sloopsteene", die bis heute einen Skyline-Effekt erzeugen. Eine ganz andere Form des Erinnerns an ihre Verstorbenen schufen Menschen 2000 Jahre später nur wenige hundert Meter entfernt mit Grabsittenkreisen. Und im Spätmittelalter wurde das kleine Areal durch einen Durchlass in einer mächtigen Landwehr zur profanen Grenze. Der Weg dorthin umging die uralten Gräber. Klinke untersucht die Wechselwirkungen von Kultur und Natur und die Handlungsentscheidungen, die aus den unterschiedlichen Denk- und Erfahrungsräumen auf diesem Kulturraum getroffen wurden.
Der Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster, hat die Dissertation von Leo Klinke (30) für preiswürdig befunden. Der Verein hat überhaupt erstmals einen Preis ausgelobt, den Prof. Dr. Heide Barmeyer-Hartlieb kürzlich in Erinnerung an ihren Mann, den früheren Vereinsvorsitzenden Dr. Alfred Hartlieb von Wallthor, gestiftet hat. Der Preis wird alle drei Jahre vergeben und ist mit 3000 Euro dotiert (www.altertumsverein-muenster.de/de/alfred-hartlieb-von-wallthor-preis/).
Zur Preisverleihung am 23. Juni 2022 um 18 Uhr im Bistumsarchiv Münster laden wir ein und bitten um Anmeldung unter christine.schedensack at lwl.org.
INFO
Datum: 23.06.2022
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Bistumsarchiv Münster, Georgskommende 19, 48143 Münster
Kontakt: christine.schedensack at lwl.org; Tel. 0251-591 5972
Kosten: Eintritt frei
Anmeldung: Erforderlich per E-Mail unter Kontakt.
URL: www.altertumsverein-muenster.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte