[WestG] [AKT] Oeffentliche Stollenbunker-Besichtigungen in Belecke werden fortgefuehrt, Warstein, 11.06.22, 15:00 Uhr

Hanke, Enrique Enrique.Hanke at lwl.org
Di Jun 7 12:25:13 CEST 2022


Von: "Thomas Schöne" <tswarstein at t-online.de>
Datum: 03.06.2022, 11:12


AKTUELL

Öffentliche Stollenbunker-Besichtigungen in Belecke werden fortgeführt

Wegen des großen Erfolges der öffentlichen Stollenbunker-Besichtigung in Belecke für Einzelpersonen und Kleingruppen (unter 10 Personen) in der ersten Maihälfte führt der Kultur- und Heimatverein Badulikum e. V. (KuH) dieses Konzept fort. Die nächste Führung, die etwa 90 Minuten dauert, ist für den 11.06.2022, 15.00 Uhr, geplant. Interessenten mögen sich bitte ohne Anmeldung ca. 15 Minuten vor dem Termin am Infokasten auf dem Gelände des Historischen Ensembles Stütings Mühle einfinden.

Weitere öffentliche Führungen sind zur gleichen Uhrzeit und mit gleicher Dauer für den 02.07. (im Rahmen der Einweihung von Radweg und Westerrenaturierung), 13.08. und 10.09.2022 ins Auge gefasst.

KuH-Vorsitzender Hans-Jürgen Raulf erläutert: "Bei unseren Planungen zu dieser wertvollen Erinnerungskultur konnten wir nicht ahnen, welche schreckliche aktuelle Bedeutung die Führung durch einen Kriegsbunker in den heutigen Tagen haben kann. Umso wichtiger aber ist es, in diesem Zusammenhang die Grausamkeiten des Krieges den Menschen hautnah vor Augen zu führen und zum Frieden zu mahnen."


INFO

Datum: 11.06.2022
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Ort: Historisches Ensemble Stütings Mühle, Wilkestraße 1, 59581 Warstein
Kontakt: info at badulikum.de; Tel. 02902/75963
Kosten: Eintritt frei 
URL: https://badulikum.de/


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte