[WestG] [AKT] Vom Pluempsen und den Preußen - Programm des Stadtmuseums, Muenster, 30.07.22, 16:00 Uhr

Hanke, Enrique Enrique.Hanke at lwl.org
Di Jul 26 12:33:08 CEST 2022


Von: "Stadt Münster" <info at presse-service.de>
Datum: 26.07.2022, 11:07


AKTUELL

Stadtmuseum - Vom Plümpsen und den Preußen


"Schaufenster Stadtgeschichte": Kostenloser Badespaß am KÜ

Es gab wenige Freibäder in der Stadt und die Temperaturen kletterten im Juli 1961. Grund genug für viele Münsteranerinnen und Münsteraner, sich zum Plümpsen am KÜ zu verabreden, jenem stillgelegten Übergang des Dortmund-Ems-Kanals über die Ems in Gelmer. Jahrzehntelang gehörte der KÜ zu den beliebtesten münsterschen Schwimmplätzen. Einige Autofahrer schätzten offenbar besonders die Parkmöglichkeit direkt am Wasser. Die großformatige Fotografie im Schaufenster des Stadtmuseums an der Salzstraße erweckt vom 29. Juli bis zum 4. August Erinnerungen an unbeschwerte Zeiten und den kostenlosen Badespaß am Kanal.


Führung: Die Preußen kommen! Münster im 18. und frühen 19. Jahrhundert

Zwischen 1800 und 1815 erlebten Stadt und Fürstbistum Münster den größten Einschnitt ihrer historischen Entwicklung: Das Fürstbistum Münster verlor seine jahrhundertealte Selbstständigkeit und geriet zwischen die Fronten europäischer Machtpolitik. 1815 wurde Münster schließlich Hauptstadt der neuen preußischen Provinz Westfalen. Viel Spannendes und Wissenswertes vermittelt die Führung "Die Preußen kommen! Münster im 18. und frühen 19. Jahrhundert" am Samstag, 30. Juli, um 16 Uhr (3 / 2 Euro). Anmeldung unter Tel. 02 51/4 92-45 03 oder museum-info at stadt-muenster.de.


INFO

Datum: 30.07.2022
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Ort: Stadtmuseum Münster, Salzstraße 28, 48143 Münster
Kontakt: museum-info at stadt-muenster.de; Tel. 02 51/4 92-45 03
Kosten: 3 Euro, 2 Euro (ermäßigt) 
Anmeldung: Erforderlich unter Kontakt
URL: https://www.stadt-muenster.de/museum/museum


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte