[WestG] [AUS] "Erinnern, Bewahren, Vermitteln - Die Gedenkstaette Wewelsburg im Miniaturformat", Bueren-Wewelsburg, 11.08.22 - 11.09.22

Hanke, Enrique Enrique.Hanke at lwl.org
Mo Jul 25 10:58:36 CEST 2022


Von: "Alena Fleige" <FleigeA at kreis-paderborn.de> 
Datum: 22.07.2022, 12:20 	
 	 
 	 
AUSSTELLUNG
 	 
Sonderausstellung in Kooperation mit der Universität Paderborn im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums

Museumskoffer sind didaktische Medien, "Miniaturmuseen", in denen sich klassische Funktionen des Museums - das Sammeln, Bewahren, Archivieren, Dokumentieren und Vermitteln - auf kleinstem Raum zu einem Unterrichtsmedium "verdichten". Denkmäler, Kunstwerke, Religionen, künstlerische/religiöse Biografien, Kulturlandschaften und weitere kulturwissenschaftliche bzw. interdisziplinäre Themenstellungen können sinnlich-narrativ und ästhetisch-anschaulich in einem Museumskoffer präsentiert werden. Begleitet von didaktischen Konzepten repräsentieren signifikante Objekte und Materialien in dem begrenzten Sammlungsraum die gewählten Themenstellungen und geben Anregungen für die pädagogische Praxis.

Lehramtsstudierende der Fächer Kunst und Religion werden kooperativ diese Museumskoffer erstellen und kuratorisch in dem Projekt begleiten. Durch die Mobilität des Mediums können Museumskoffer das entdeckende und forschende Lernen an verschiedenen Orten begleiten und sind somit vielfältig einsetzbar. Die verantwortungsvolle Auseinandersetzung mit der regionalen Wewelsburger NS- und KZ-Vergangenheit ist aufgrund des Verstummens von Zeitzeug:innen und dem neuen Aufleben fremdenfeindlicher Motive und Mechanismen wie Antisemitismus, Rassismus und Rechtspopulismus immer noch aktuell. In dem Projekt "Die Wewelsburg - Kulturerbe hautnah" soll die Multifunktionalität und vor allem die Interdisziplinarität dieses Mediums genutzt werden, um bildungs- und erinnerungspolitisch die vielfältigen Geschichten der 'Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 - 1945' zu "erzählen" und in einer Ausstellung für die breite Öffentlichkeit, vor allem auch Schulen, sinnlich erfahrbar zu machen.

Im Sonderausstellungsraum, der Zugang erfolgt durch die Erinnerungs- und Gedenkstätte
Eintritt frei!	 
 	 
 	 
INFO	 

Sonderausstellung "Erinnern, Bewahren, Vermitteln - Die Gedenkstätte Wewelsburg im Miniaturformat"
11.08.2022 bis 11.09.2022

Kreismuseum Wewelsburg	 
Burgwall 19	 
33142 Büren-Wewelsburg	 

Tel.: 02955 7622-0	 
E-Mail: info at wewelsburg.de	 
URL: www.wewelsburg.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte