[WestG] [AKT] Holocaust Gedenkveranstaltung
Bodden, Lina
lina.bodden at lwl.org
Mi Jan 26 14:02:34 CET 2022
Von: "Stadt Lippstadt" <info at presse-service.de>
Datum: 25.01.2022, 08:39
AKTUELL
Holocaust Gedenkveranstaltung
Der Holocaust-Gedenktag, jeweils am 27. Januar, weist immer neu und notwendig auf eine grauenvolle Phase der deutschen Geschichte hin. Aus diesem Anlass gestaltet der Kunst- und Vortragsring Lippstadt zum 27. Januar im Rathaus der Stadt Lippstadt um 18.00 Uhr eine Stunde der Erinnerung.
Zum Inhalt hat diese Veranstaltung Auszüge aus den Werken von Nelly Sachs, Jenny Spitzer, Liana Lillu und Jizchak Katzenelson.
Ausführende sind Franziska Weyer, Renate Ziebecker, Inge Kornemann, Karl-Heinz Reichhardt und Alfred Kornemann (Moderator).
Als musikalischer Beitrag sind dabei Auszüge aus der im KZ Theresienstadt entstandenen Kinderoper "Brundibar" von Viktor Ullmann vorgesehen.
INFO
Datum: 27.01.2022
Uhrzeit: 18:00-19:00 Uhr
Ort: Rathaus, Lange Straße 14, 59555 Lippstadt
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 18.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
http://www.facebook.com/LWL2.0
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte