[WestG] [AKT] Online-Vortrag: Die LVM Versicherung im "Dritten Reich", 09.03.22, 18:30 Uhr
Bodden, Lina
lina.bodden at lwl.org
Mi Feb 23 11:27:41 CET 2022
Von: "Nicola Flügemann" <n.fluegemann at lvm.de>
Datum: 23.02.2022, 11:09
AKTUELL
Guten Tag,
anlässlich ihres 125-jährigen Jubiläums hat sich die LVM Versicherung auch mit dem "dunkelsten Kapitel" der deutschen Geschichte auseinandergesetzt und ihre Rolle während der NS-Zeit wissenschaftlich untersuchen lassen. Daraus ist die Studie Bauernführer, Direktoren und Vertrauensmänner: Die LVM Versicherung im "Dritten Reich" entstanden.
Gerne laden wir Sie zur Vorstellung der Studienergebnisse im Rahmen eines digitalen Vortrags ein. Als Referenten führen Prof. Dr. Johannes Bähr - Autor der Studie und renommierter Experte der Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte - sowie Dr. Andrea Schneider-Braunberger - Geschäftsführerin der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte - durch die Präsentation. Gastgeber ist Dr. Mathias Kleuker, Vorstandsvorsitzender der LVM Versicherung.
Wann: 9. März 2022, 18.30 Uhr
Wo: Microsoft Teams, der Anmeldelink wird kurz vor der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.
Um verbindliche Anmeldung unter kommunikation at lvm.de bis zum 2. März 2022 wird gebeten. Bei Rückfragen oder technischen Problemen wenden Sie sich gerne an die LVM-Pressestelle unter 0251 702-5673.
Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, sich den Vortrag im Nachgang der Veranstaltung anzusehen. Das Video finden Sie ab dem 11. März 2022 unter lvm.de/pressethemen.
Mit freundlichen Grüßen
Abteilung Kommunikation
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
INFO
Datum: 09.03.2022
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Ort: Der Vortrag findet digital statt. Der Anmeldelink wird kurz vor der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.
Kontakt: kommunikation at lvm.de
Anmeldung: Erforderlich unter Kontakt.
URL: www.lvm.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte