[WestG] [AKT] Weihnachtsferienprogramm im Mindener Museum, Minden

Hanke, Enrique Enrique.Hanke at lwl.org
Mo Dez 5 10:59:16 CET 2022


Von: "Kristin Saretzki" <K.Saretzki at MINDEN.DE> 
Datum: 01.12.2022, 12:50


AKTUELL

Weihnachtsferienprogramm im Mindener Museum

In den Weihnachtsferien können Kinder im Mindener Museum wieder an einem bunten Ferienprogramm teilnehmen. "Tischlein deck dich! Wo kommen unsere Lebensmittel her?" lautet das Motto am 28.12. von 14-17 Uhr oder am 05.01 von 9-12 Uhr. Kinder ab 8 Jahren finden in der aktuellen Sonderausstellung "ÜberLebensmittel" heraus, ob Pommes, Pfannkuchen und Nudeln mit Tomatensauce wirklich gesund sind und woher diese Lebensmittel überhaupt stammen. An Mitmachstationen und in einem kniffligen Ernährungsrätsel finden die Teilnehmer*innen heraus, wie gesunde und nachhaltige Ernährung funktioniert. Schließlich wird es kreativ: Die Kinder basteln lustige Früchtemännchen und gestalten stimmungsvolle Gläser im Design ihres Lieblingsobstes. Mit einer Lichterkette beleuchtet sehen die Eigenkreationen richtig gemütlich sind. Pro Kind kostet die Aktion 11 Euro

Kinder ab 6 Jahren können am 29.12. von 9-12 Uhr oder am 03.01. von 14-17 Uhr Kinderspiele des Mittelalters kennenlernen. Gemeinsam finden die Kinder heraus, welche Spiele sich hinter merkwürdigen Bezeichnungen, wie Dreinbeinlauf, Fingerhakeln oder Reifenschlagen verbergen. Eine Replik einer mittelalterlichen Pferdchenfigur zeigt, dass auch in Minden im Mittelalter gerne gespielt wurde. Anschließend wird ausprobiert und ausgiebig gespielt. Zum Schluss kann sich jedes Kind ein eigenes kleines mittelalterliches Spiel gestalten. In einer praktischen Verpackung lässt es sich überall mit hinnehmen. Pro Kind kostet die Aktion 10 Euro.

Die max. Teilnehmer*innenzahl liegt jeweils bei 15 Kindern. Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung unter 0571-9724020 oder museum at minden.de möglich. Jedes Kind sollte einen Pausensnack und etwas zu trinken mitbringen. Außerdem ist das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes für Kinder ab dem Schuljahreseintritt weiterhin erforderlich.


INFO

Mindener Museum
Ritterstraße 23
32423 Minden

Tel.: 0571 9724020
E-Mail: info at minden.de
URL: https://www.minden.de/bildung-kultur-sport/mindener-museum/


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte