[WestG] [AKT] Podiumsdiskussionen zu einem zeitgemaeßen Umgang mit Wilhelm II. als Namensgeber der WWU, Muenster, 05.12.22, 07.12.22, 18:15 Uhr

Hanke, Enrique Enrique.Hanke at lwl.org
Fr Dez 2 10:51:02 CET 2022


Von: "Kathrin Schulte" <zursachewwu at wwu.de> 
Datum: 01.12.2022, 14:25 	
 	 
 	 
AKTUELL	 
 	 
Wie kann ein zeitgemäßer Umgang mit dem Namensgeber der WWU Münster aussehen? Diese Frage ist Thema von zwei öffentlichen Podiumsdiskussionen mit interessanten Gästen am 5. und 7. Dezember in der Aula im Schloss. Sie sind herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 18:15 Uhr und werden zusätzlich als Livestream übertragen.

Am 5. Dezember (Montag) geht es unter dem Titel "Wilhelm II. heute" um die Rolle Wilhelms II. in der Uni-Geschichte aber auch um aktuelle Fragen, wie die Aufarbeitung des Kolonialismus, Preußennostalgie oder den Hohenzollernstreit und vor allem darum, wie deutsche Erinnerungskultur in einer postmigrantischen Gesellschaft aussehen kann. Mit Ihnen diskutieren Hedwig Richter, Eckart Conze, Louis Seukwa und Hartwin Spenkuch.

Am 7. Dezember (Mittwoch) wird "Umstrittene Erinnerung" zum Thema: Was verbindet die Namensdiskussion an der WWU mit den internationalen Diskussionen über Denkmäler oder Namen von Straßen und Plätzen? Wie lassen sich der Wunsch nach einem respektvollem Umgang mit Traditionen und die Forderung, Überkommenes zu Prüfen zusammendenken? Mit Ihnen diskutieren Sigrid Hirbodian, Lena Jöhnk, Wulf Kansteiner und Achim Saupe. 

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.uni-muenster.de/ZurSacheWWU/veranstaltungen/index.html.
 	 
 	 
INFO	 
 
Datum: 05.12.2022, 07.12.2022
Uhrzeit: 18:15 Uhr
Ort: Aula im Schloss, Schlossplatz 2, 48149 Münster
Kontakt: zursachewwu at wwu.de; Tel. 0251 83-22108
Kosten: Eintritt frei 
Anmeldung: Für den Onlinezugang unter URL.
URL: https://www.uni-muenster.de/ZurSacheWWU/veranstaltungen/index.html


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte