[WestG] [AKT] Tag des offenen Denkmals: Die ehemalige Haeftlingskueche des KZ Niederhagen und ihre Nachnutzung - Bauspuren und Bauphasen, Bueren-Wewelsburg, 11.09.22, 11:00 Uhr -16:00 Uhr

Hanke, Enrique Enrique.Hanke at lwl.org
Mo Aug 22 15:55:20 CEST 2022


Von: " Alena Fleige" <FleigeA at kreis-paderborn.de>
Datum: 19.08.2022, 11:56 	
 	 
 	 
AKTUELL	 
 	 
Wissenschaftler und Marcel Zorn, der bauausführende Architekt von der Gröne Unternehmensfamilie, informieren vor Ort.

Am diesjährigen Tag des offenen Denkmals wird das Kreismuseum den Anbau der ehemaligen Häftlingsküche des Konzentrationslagers Niederhagen unter die Lupe nehmen. Zahlreiche Spuren der wechselvollen Geschichte dieses ehemaligen Lagergebäudes bis in seine Nachnutzung als Unterkunft für Geflüchtete und Vertriebene sind erhalten geblieben. Sie wurden in den vergangenen Jahren in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege behutsam restauriert. Zwei Mitarbeitende des Kreismuseums Wewelsburg werden als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Marcel Zorn, der bauausführende Architekt von der Gröne Unternehmensfamilie, wird ebenfalls vor Ort sein und Hintergründe der Sanierung und Restaurierung aus architektonischer Sicht erläutern.

Der Eintritt ist frei.

Ort: Neben dem Mahnmal am Appellplatz des ehemaligen KZ-Niederhagen, Ahornstr. 2 in Wewelsburg, ca. 10 Min. Fußweg von der Wewelsburg entfernt.

Am Tag des offenen Denkmals ist der Eintritt ins Kreismuseum kostenlos!	 
 	 
 	 
INFO	 
 	 
Datum: 11.09.2022
Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Neben dem Mahnmal am Appellplatz des ehemaligen KZ-Niederhagen, Ahornstr. 2, 33142 Büren
Kontakt: info at wewelsburg.de; Tel. 02955 7622-0
Kosten: Eintritt frei 
URL: www.wewelsburg.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte