[WestG] [AKT] Stadtrundgang zum 80. Jahrestag der Deportation nach Theresienstadt, Detmold, 28.08.22, 11:00 Uhr
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Mo Aug 22 14:20:49 CEST 2022
Von: "Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Detmold" <Oeffentlichkeitsarbeit at detmold.de>
Datum: 22.08.2022, 14:10
AKTUELL
Stadtrundgang zum 80. Jahrestag der Deportation nach Theresienstadt
Das Stadtarchiv Detmold und die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Lippe e.V. laden zum Stadtrundgang mit Gudrun Mitschke-Buchholz ein. Am Sonntag, 28. August, ab 11 Uhr geht es ab dem Treffpunkt Hermannstraße 29 los.
Dezember 1941, März 1942 und Juli 1942. Diese Daten markieren fundamentale Verluste und ebenso fundamentale Verbrechen. Im Dezember 1941 wurden Detmolder Jüdinnen und Juden nach Riga deportiert, im März des darauf folgenden Jahres wurden weitere Menschen auf den Transport nach Warschau, "in den Osten" gezwungen und im Juli 1942 mussten vor allem Ältere ihr brüchig gewordenes Zuhause in Richtung Theresienstadt verlassen.
Im Mittelpunkt des Rundgangs stehen vor allem die Menschen, die die Deportationen traf, aber auch Institutionen, die für die Durchführung der Verschleppung in den Tod verantwortlich waren.
Der Rundgang dauert etwa 90 Minuten und kostet 5 Euro pro Person (2 Euro ermäßigt).
INFO
Datum: 28.08.2022
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Ort: Hermannstraße 29, 32756 Detmold
Kontakt: stadtarchiv at detmold.de; Tel. 05231 / 766-0
Kosten: 5 Euro, 2 Euro (ermäßigt)
URL: http://stadtarchiv.detmold.de/startseite/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte