[WestG] [LIT] Juedisches Museum Westfalen: "30 Dinge. 30 Jahre" - Neue Publikation des Juedischen Museums Westfalen , Dorsten
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Mo Aug 8 10:58:52 CEST 2022
Von: "Thomas Ridder M.A." <info at presse-service.de>
Datum: 08.08.2022, 10:03
LITERATUR
Jüdisches Museum Westfalen - 30 Dinge. 30 Jahre - Neue Publikation des Jüdischen Museums Westfalen
Anlässlich seines 30. Geburtstags bringt das Jüdische Museum Westfalen den Band 30 Dinge. 30 Jahre heraus. Auf nur 74 Seiten gibt das reich bebilderte Bändchen Einblick in die über 1500 Objekte starke Sammlung des Museums und damit in den Alltag, die Traditionen, die Geschichte und Gegenwart von Juden/Jüdinnen in Westfalen und Deutschland.
Was haben eine gehäkelte Schalke-Kippa, die Reiseschreibmaschine von Jeanette Wolff und ein Band von Flavius Josephus aus dem 16. Jahrhundert gemeinsam? Sie gehören zu den ungefähr 1.500 Objekten, welche das Jüdische Museums Westfalen über die Zeit von 30 Jahren als Schenkungen, Ankauf oder Dauerleihgabe in seine Sammlung aufgenommen hat. Außerdem gehören sie zu den 30 Dingen, deren Geschichten in diesem Band erzählt werden. Die Publikation wurde als Gemeinschaftsprojekt mit mehreren festangestellten und ehrenamtlichen Mitarbeitenden gestaltet.
Nicht ein Jubiläumsband, illustriert er dennoch die 30-jährige Geschichte des Museums und seiner Sammlungstätigkeit. Die vorgestellten Objekte kommen aus allen Sparten der Museumssammlung: Archivalien, Bücher, Bilder, sozialhistorische Exponate und Judaica. Zu all diesen Sachen werden in dem Band Geschichte(n) erzählt, manchmal traurige, aber auch Geschichten aus dem Alltag und lustige Anekdoten. Es ist ein Buch, das Lust auf mehr machen soll: mehr zu erfahren über jüdische Geschichte(n), Tradition und Gegenwart und mehr über die Geschichte Westfalens, und natürlich eins das einladen soll, unser Museum zu besuchen.
Die Publikation wurde großzügig unterstützt von der NRW-Stiftung, der Landeszentrale für politische Bildung des Landes NRW und der Vereinten Volksbank.
Autor*innen sowie Vertreter*innen der Förderinstitutionen werden für Fragen zur Verfügung stehen.
Titel
30 Dinge. 30 Jahre, Dorsten 2022, ISBN 978-3-928676-00-7. 74 Seiten, broschiert. 5 €
Einladung zur Buch-Vernissage: Donnerstag, 11. August 2022, 11 Uhr, Jüdisches Museum Westfalen
Pressekontakt: Dr. Kathrin Pieren, Museumsleiterin, pieren at jmw-dorsten.de oder 02362 45279
INFO
Jüdisches Museum Westfalen
Thomas Ridder M.A.
Julius-Ambrunn-Straße 1
46282 Dorsten
Tel.: 02362 45279
E-Mail: ridder at jmw-dorsten.de
URL: www.jmw-dorsten.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte