[WestG] [POS] Museumsleitung (w/m/d) am LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfaelisches Landesmuseum fuer Handwerk und Technik zum 01.11.2023

Hanke, Enrique Enrique.Hanke at lwl.org
Do Aug 4 10:58:34 CEST 2022


Von: "Forum Geschichtskultur" <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 02.08.2022, 07:20
Übernahme aus der Mailingliste Geschichtskultur im Ruhrgebiet


POSITION

Museumsleitung (w/m/d) am LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik zum 01.11.2023
(A 16 LBesG NRW bzw. eine entsprechende Vergütung für Tarifbeschäftigte; Kenn-Nr. 78/22)

Das LWL-Freilichtmuseum Hagen ist eines der achtzehn Landesmuseen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Es versteht sich als besucherorientierter kultureller Dienstleistungsbetrieb zu Vermittlung, Erforschung und Sammlung der technisch-handwerklichen Kultur Westfalen-Lippes. Mit jährlich rund 135.000 Museumsgästen ist es eines der attraktivsten und meistbesuchten Museen in der Region.


Worauf Sie sich freuen können?

Auf den Beweis, dass ein großer öffentlicher Arbeitgeber, ein unbefristeter Arbeitsvertrag und eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem starken Team sowie Flexibilität für individuelle Karriere- und Lebensmodelle sehr gut zusammenpassen! Und sonst? - Auf:
. ein herausforderndes, vielseitiges Aufgabengebiet bei einem großen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
. für Tarifbeschäftigte: eine leistungsstarke vom Arbeitgeber finanzierte Betriebsrente mit der kvw-Zusatzversorgung für Ihre finanzielle Absicherung im Alter
. eine gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und motivierten Museumsteam Gesucht wird eine Führungspersönlichkeit, die
. das Museum inhaltlich und organisatorisch entsprechend den Anforderungen an einen zeitgemäßen Museumsbetrieb mit Erlebnischarakter führt und fortentwickelt
. mit dieser konzeptionellen und organisatorischen Herausforderung die Aufgabe verbindet, sich als öffentliche Institution an gesellschaftlich relevanten Diskussionen aktiv zu beteiligen 


Was erwarten wir von Ihnen für diese Tätigkeiten?

. ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Magister/Master) im Fach Geschichte - bevorzugt mit Schwerpunkt Technikgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Sozialgeschichte oder vergleichbar
. darüber hinaus ist eine Promotion erwünscht
. fundierte Fachkenntnisse sowie eingehende Berufspraxis im Museumsbereich in leitender Funktion
. ausgeprägtes Geschick im Umgang mit unterschiedlichen Personengruppen
. Erfahrungen bzw. Weiterbildungen im Bereich des Museumsmanagements, insbesondere Besucher:innenforschung
. hohe Affinität zu historischer und aktueller Technik entsprechend den Museumsinhalten
. die Fähigkeit zu strukturiertem und konzeptionellen Denken, kommunikative Begabung, Personalführungskompetenz sowie Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen bei hoher Integrationsfähigkeit

Die vakante Stelle ist auch für Teilzeitkräfte geeignet. Der Landschaftsverband ist sehr daran interessiert, seinen Beschäftigten vielfältige Arbeitszeitmodelle anzubieten. Zur Erfüllung seiner Aufgaben ist es jedoch notwendig, dass die Vakanzen möglichst vollständig besetzt werden. Sehr gerne möchten wir die Möglichkeiten in einem offenen Austausch mit Ihnen zusammen ermitteln.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. 


Bei fachlichen Fragen zu diesen vielfältigen Aufgaben wenden Sie sich gerne an:

LWL-Kulturabteilung:
Landesrätin Frau Dr. Rüschoff-Parzinger (Tel.-Nr. 0251/591-233)


Personalrechtliche Fragen und Fragen zu dem Verfahren beantwortet Ihnen gerne:

LWL-Haupt- und Personalabteilung:
Marina Bartsch (Tel.-Nr. 0251 591-6079)


Zu den aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gehören:

. Bewerbungsanschreiben
. tabellarischer Lebenslauf
. Schulabschlusszeugnis/se
. Nachweis über die im Profil geforderte Qualifikation
. bei im Ausland erworbenen Studienabschlüssen: Nachweis über die Anerkennung in Deutschland (Zeugnisbewertung) und eine beglaubigte Übersetzung
. Arbeitszeugnisse vorheriger Arbeitgeber
. letzte Leistungsbeurteilung/en
. gegebenenfalls weitere Qualifikationen (Fortbildungen, Zertifikate)


Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennnummer 78/22 bis zum 29.08.2022 (Eingangsstempel LWL) an:

Landschaftsverband
Westfalen-Lippe (LWL)
LWL-Haupt- und Personalabteilung
48133 Münster

Wir bevorzugen eine Bewerbung über unser Online-Portal:
https://www.lwl.org/LWL/Der_LWL/Jobs


INFO

Landschaftsverband
Westfalen-Lippe (LWL)
LWL-Haupt- und Personalabteilung
48133 Münster

Tel.: 0251 591-5473
E-Mail: christina.zumvenne-koch at lwl.org
URL: https://www.lwl.org/LWL/Der_LWL/Jobs


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte