[WestG] [AKT] Ferienspaß im Mindener Museum, Minden, 02.08.22, 04.08.22, 06.08.22

Hanke, Enrique Enrique.Hanke at lwl.org
Mo Aug 1 10:40:36 CEST 2022


Von: "Kristin Saretzki" <K.Saretzki at MINDEN.DE>
Datum: 27.07.2022, 09:51


AKTUELL

Ferienspaß im Mindener Museum

Wer in der letzten Sommerferienwoche noch einmal etwas Besonderes erleben möchte, kann im Mindener Museum an verschiedenen Ferienaktionen teilnehmen. Kinder ab 6 Jahren können am 2. August von 9-12 Uhr bei "Feuer und Flamme" allerhand Wissenswertes über Feuergefahren früher und heute erfahren. Wieso gab es in Minden einmal eine Eimerpflicht? Wie wurden Brände gelöscht, bevor es die Feuerwehr gab und wann wurde diese eigentlich gegründet? Im Anschluss an einen spannenden Ausstellungsrundgang kann sich jedes Kind eine eigene kleine Tonlampe basteln und besondere Kerzen kreieren.

Kinder ab 10 Jahren können am 4. August von 14-17 Uhr am "Forschertag" teilnehmen und geheime Botschaften in "Geheimtinte" verfassen. Schon vor über 250 Jahren schrieben sich die Menschen in der Schlacht bei Minden geheime Nachrichten. Was in der Schlacht von 1759 noch alles geschah, finden die Teilnehmer*innen auf einer "Forschertour" ganz nebenbei heraus. Dabei erforschen sie, was Wissenschaftler*innen wie Schlachtfeldarchäolog*innen, Dendrochronolog*innen oder Anthropolog*innen über die Schlacht herausgefunden haben. Pro Kind kosten die Ferienprogramme jeweils 10 Euro. Die max. Teilnehmer*innenzahl liegt bei 15 Kindern.

Am Sonntag, den 6. August findet um 14:00 Uhr außerdem noch ein Familiennachmittag statt. Familien mit Kindern ab 6 Jahren können gemeinsam die aktuelle Sonderausstellung "Sammelsurium?! Über 100 Jahre Sammeln, Bewahren, Ausstellen im Mindener Museum" erkunden. Kleine und große Sammler*innen können im Anschluss ein eigenes Mini-Museum für selbstgesammelte Schätze basteln. Pro Kind kostet der Familiennachmittag inklusive Materialkosten 8 Euro. Erwachsene Begleitpersonen zahlen ein Teilnahmeentgelt am Programm von 2 Euro. Die max. Teilnehmer*innenzahl liegt bei 10 Kindern.

Eine Teilnahme ist jeweils nur mit vorheriger Anmeldung unter 0571-9724020 oder museum at minden.de möglich. Außerdem ist das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes im Museum für Kinder ab dem Schuljahreseintritt weiterhin erforderlich. Weitere Informationen unter www.mindenermuseum.de.


INFO

Mindener Museum
Ritterstraße 23
32423 Minden

Tel.: 0571-9724020
E-Mail: museum at minden.de
URL: www.mindenermuseum.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte