[WestG] [AKT] Stadtfuehrung erinnert an Jahrestag der Iserlohner Revolution im Mai 1849, Iserlohn, 07.05.22, 15:00 Uhr
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Mo Apr 25 16:03:15 CEST 2022
Von: "Stadt Iserlohn" <info at presse-service.de>
Datum: 25.04.2022, 08:03
AKTUELL
Stadtführung erinnert an Jahrestag der Iserlohner Revolution im Mai 1849 - Anmeldung erforderlich! - Im Anschluss: "Revolutionsmahl" mit Musik im "Schnöggel"
Zu einer ganz besonderen Stadtführung lädt das Kulturreferat der Stadt Iserlohn in Kooperation mit dem Stadtmarketing am Donnerstag, 7. Mai, alle Interessierten herzlich ein:
Auf einem etwa zweistündigen Rundgang mit Stadtführerin Irmgard Mämecke begeben sich die Teilnehmenden auf die Spuren der Iserlohner Revolution vom Mai 1849. Auf dem Weg werden an verschiedenen Standorten Schauspieleinlagen des Schauspielensembles Iserlohn an die Geschehnisse der Revolution erinnern. Treffpunkt für den Rundgang ist um 15 Uhr auf dem Fritz-Kühn-Platz vor dem Stadtmuseum Iserlohn. Zu Beginn wird der ehemalige Stadtarchivar Götz Bettge in das Thema einführen.
Die Teilnahme an der Führung kostet fünf Euro. Eine Voranmeldung bis zum 30. April ist unbedingt erforderlich bei der Stadtinformation im Stadtbahnhof unter der Rufnummer 02371 217-1820 oder per E-Mail an stadtinfo at iserlohn.de.
Im Anschluss an die Führung ist ein Besuch des Café-Restaurants "Schnöggel" (Am Zeughaus 14) möglich. Dort erwartet die Besucherinnen und Besucher ein "Revolutionsmahl" (Preis: 8,50 Euro; kann bei der Anmeldung zur Stadtführung mit gebucht werden). Untermalt wird der Besuch im "Schnöggel" mit musikalischer Live-Unterhaltung des Duos Harry und Marc: In Anlehnung an das Revolutionsthema nehmen Harry Hamann (Gitarre, Gesang) und Mark Schreiner (Akkordeon, Gesang) die Gäste mit auf eine musikalische Zeitreise ins 19. Jahrhundert.
INFO
Datum: 07.05.2022
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Ort: Stadtmuseum Iserlohn, Fritz-Kühn-Platz 1, 58636 Iserlohn
Kontakt: stadtinfo at iserlohn.de; Tel. 02371 217-1820
Kosten: 5 Euro
Anmeldung: Erforderlich bis zum 30.04.2022 unter Kontakt
URL: https://www.iserlohn.de/aktuelles
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte