[WestG] [AKT] Oeffentliche Fuehrungen in der Glashuette Gernheim - Kinderfuehrung und Rundgang zur Architektur, Petershagen

Hanke, Enrique Enrique.Hanke at lwl.org
Mo Apr 25 16:38:56 CEST 2022


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 25.04.2022


AKTUELL

Öffentliche Führungen in der Glashütte Gernheim - Kinderführung und Rundgang zur Architektur

Mit einer Reihe von öffentlichen Führungen lockt die Glashütte Gernheim Kinder und Erwachsene zum sonntäglichen Besuch. An jedem ersten Sonntag im Monat sind junge Gäste um 11 Uhr zu einer spielerischen Führung im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Petershagen eingeladen. Jeden zweiten Sonntag im Monat bietet das Museum um 12 Uhr eine Führung für Architekturinteressierte an. Zusätzlich findet an jedem Sonntag um 14 Uhr eine öffentliche Museumsführung zur Hüttengeschichte und Glasproduktion statt.


Kinderführung

Während die Erwachsenen die Sonderausstellungen besichtigen können, lernen Kinder ab sechs Jahren beim spielerischen Rundgang Interessantes über die Herstellung von Glas. Wieso braucht man einen Ofen, um Glas herzustellen? Und wie funktioniert eine Glasmacherpfeife? Das sind zwei von vielen Fragen, auf die junge Besucher:innen bei einer speziellen Kinderführung in der Glashütte Gernheim Antworten erhalten. Der einstündige Rundgang zeigt den jungen Gästen das Leben und Arbeiten der Familien, die damals im Fabrikdorf lebten. Sie erfahren zum Beispiel, dass auch Kinder in der Hütte gearbeitet haben, welche Aufgaben sie verrichteten und wieso es eine eigene Schule in Gernheim gab. Die nächsten Termine: Sonntag (1.5.) und Sonntag (5.6.), jeweils 11 Uhr.


Architekturführung

Bei der Architekturführung lernen die Teilnehmenden die Geschichte und das Gelände der Glashütte Gernheim kennen. Sie gibt einen Überblick über die in weiten Teilen erhaltene Architektur des ehemaligen Fabrikdorfes und verdeutlicht den Zusammenhang von Form und Zweck der Bauten. Die öffentliche Führung wendet sich an Besucher:innen, die das Gelände der Glashütte Gernheim idealerweise schon kennen, oder sich für regionale Architektur und Baustrukturen interessieren. Die nächsten Termine: Sonntag (8.5.) und Sonntag (12.6.), jeweils 12 Uhr.

Die offenen Führungsangebote sind kostenlos, es ist lediglich der reguläre Museumseintritt zu entrichten (Erwachsene 4 Euro, ermäßigt 2 Euro, Kinder und Jugendliche frei). In den Innenräumen bleibt die Maskenpflicht weiterhin bestehen.


INFO

LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim
Gernheim 12
32469 Petershagen

Tel.: 05707 9311-0
E-Mail: glashuette-gernheim at lwl.org
URL: https://glashuette-gernheim.lwl.org/de/


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte