[WestG] [AKT] Gedenken an Karsamstag - Kranzniederlegung am Gedenkstein an der St. Joseph-Kirche, Lippstadt, 16.04.22, 11:00 Uhr
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Do Apr 14 12:36:48 CEST 2022
Von: "Stadt Lippstadt" <info at presse-service.de>
Datum: 12.04.2022, 16:29
AKTUELL
Gedenken an Karsamstag - Kranzniederlegung am Gedenkstein an der St. Joseph-Kirche
In der Karwoche 1945 wurden sechs Arbeiter und sieben französische Zwangsarbeiter der Union-Werke in Lippstadt Opfer des Naziregimes. Die sechs deutschen Arbeiter und sieben französischen Zwangsarbeiter waren verhaftet worden, weil die Deutschen ihr Brot mit den Zwangsarbeitern geteilt hatten. Sie wurden in der Nacht auf Karfreitag 1945 erschossen.
Die Stadt Lippstadt und der Deutsche Gewerkschaftsbund, Kreisverband Soest, nehmen dieses tragische Ereignis zum Anlass für ein Gedenken am Karsamstag, 16. April 2022, um 11 Uhr, am Gedenkstein an der Josephkirche.
Redner sind die stellvertretende Bürgermeisterin Sabine Pfeffer, der DGB Kreisvorsitzende Holger Schild, Norbert Schilff vom Internationalen Rombergpark-Komitee sowie Wolf Stötzel vom Buchenwald-Komitee. Musikalisch werden Bianca Zielke und Jörg Schnieder die Gedenkveranstaltung begleiten. Die Rezitation des Gedichtes "Es ist Krieg" übernimmt Hermann-Josef Skutnik.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser Gedenkveranstaltung herzlich eingeladen.
INFO
Datum: 16.04.2022
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Ort: Gedenkstein an der St. Joseph-Kirche, Josefstraße 9, 59557 Lippstadt
Kontakt: post at stadt-lippstadt.de; Tel.: 029 41 / 980-0
Kosten: Eintritt frei
URL: https://www.lippstadt.de/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte