[WestG] [AKT] Fuehrungen und offene Aktionen am Osterwochenende im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall, Witten, 16.04.22 - 18.04.22

Hanke, Enrique Enrique.Hanke at lwl.org
Do Apr 14 13:46:05 CEST 2022


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 13.04.2022


AKTUELL

Führungen und offene Aktionen am Osterwochenende im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Am Osterwochenende gibt es für Familien ein vielfältiges Programm im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall.

Am Samstag (16.4.) können Kinder zwischen 11 Uhr und 16 Uhr bunte Ostermotive aus Pappe basteln. Am gleichen Tag bietet eine Museumsführung um 14.30 Uhr eine Reise durch drei Jahrhunderte, in denen die Region einem stetigen Wandel unterlag. Ostersonntag und -montag (17. und 18.4.) sind auf dem Gelände des Museums Ostereier versteckt. Die Ostereiersuche sowie alle Kreativ-Angebote sind kostenlos.

Um den Übergang vom Stollen- zum Tiefbau geht es Sonntag (17.4.) bei der Führung "Der Weg in die Tiefe". Sie erzählt von den Herausforderungen, die mit der langen Suche nach dem schwarzen Gold verbunden waren und den Schwierigkeiten beim Vorstoß nach unter Tage.

Führungen durch das Besucherbergwerk Nachtigallstollen finden an den Feiertagen im Stundentakt ab 10.30 Uhr (Beginn letzte Führung 16.30 Uhr) statt. Besucher:innen erleben hautnah, unter welchen schweren Bedingungen Bergleute das "schwarze Gold" abgebaut haben. Es dürfen maximal zehn Personen an den Führungen teilnehmen. Das Besucherbergwerk ist für Kinder ab sechs Jahren zugänglich. Erwachsene 3 Euro, Kinder 1,50 Euro.

Wer die Geschichte des Museums auf eigene Faust erkunden will, kann für 5 Euro einen "Püngelsack" mit Ausrüstung kaufen und mit Lampenfrosch "Öli" auf große Nachtigall-Entdecker-Tour gehen.


INFO

LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall
Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
Nachtigallstr. 35
58452 Witten

Tel.: 02302 93664-126
E-Mail: zeche-nachtigall at lwl.org
URL: https://zeche-nachtigall.lwl.org/de/


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte