[WestG] [AKT] Vortrag: "Benoetigt aber missachtet! Polnischsprachige Menschen im Ruhrgebiet - 150 Jahre gesellschaftlicher Umgang mit Anderen", Wulf Schade M.A., Bochum, 13.04.2022, 19:00 Uhr
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Mo Apr 11 15:27:43 CEST 2022
Von: "Forum Geschichtskultur" <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 11.04.2022, 09:43
Übernahme aus der Mailingliste Geschichtskultur im Ruhrgebiet
AKTUELL
Vortragsreihe Bochumer Stadtgeschichte
Benötigt aber missachtet! Polnischsprachige Menschen im Ruhrgebiet - 150 Jahre gesellschaftlicher Umgang mit Anderen
Referent: Wulf Schade M.A., Bochum
Bis zu Beginn des ersten Weltkrieges wurden Hunderttausende polnischsprachiger Menschen als Arbeitsmigrantinnen und -migranten ins Ruhrgebiet angeworben. Ähnlich wie die deutschsprachigen bildeten sie weder religiös noch politisch eine homogene Gruppe, wurden aber von den dominierenden Eliten in Staat, Kirche und Gesellschaft als weitgehend einheitliche, letztlich feindliche Masse angesehen, die es zu kontrollieren galt. Sie hatten sich als ,Fremde' einzugliedern, zu unterwerfen und ihre Identität aufzugeben. Aber wie wurden und werden diese Menschen in den folgenden Jahrzehnten bis heute betrachtet? War und ist man bereit, bestehende Vorurteile und Stereotypen aufzugeben?
Veranstaltungsort
Stadtarchiv - Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte
Wittener Str 47, 44789 Bochum
INFO
Datum: 13.04.2022
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Stadtarchiv - Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, Wittener Straße 47, 44777 Bochum
Kontakt: stadtarchiv at bochum.de; Tel. 0234 910-9510
Kosten: Eintritt frei
Anmeldung: Erforderlich unter Kontakt.
URL: https://www.bochum.de/Stadtarchiv
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte