[WestG] [AKT] Museumsadvent faellt aus - Großveranstaltung des LWL-Freilichtmuseums Detmold findet 2021 nicht statt
Bodden, Lina
lina.bodden at lwl.org
Mo Okt 11 08:26:05 CEST 2021
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 08.10.2021
AKTUELL
Museumsadvent fällt aus - Großveranstaltung des LWL-Freilichtmuseums Detmold findet 2021 nicht statt
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) sagt den Museumsadvent im LWL-Freilichtmuseum Detmold in diesem Jahr aufgrund der nach wie vor ungewissen Corona-Lage ab. "Wir haben uns die Entscheidung nicht leichtgemacht, aber unter den nach wie vor schwierigen Bedingungen wäre nur ein sehr eingeschränktes Angebot möglich, das dem Charakter unserer stimmungsvollen Großveranstaltung nicht gerecht würde", erklärt LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger.
Zwei Merkmale sind es laut Rüschoff-Parzinger, die den Museumsadvent auszeichnen: "Neben der einzigartigen Beleuchtung, die man beim Flanieren durch die Landschaft erleben kann, ist das museumspädagogische Programm in den historischen Häusern ganz wichtig, bei dem das Mitmachen und Erleben von Weihnachten um 1900 im Mittelpunkt steht."
Doch gerade das gemeinsame Basteln und Werkeln ist in Corona-Zeiten mit begrenzten Teilnahmemöglichkeiten und Abstandsgeboten in den beengten Räumlichkeiten im Paderborner Dorf nicht möglich. Hinzu kommt, dass die Museumsgäste weder die Häuser besichtigen, noch die historisch eingerichteten Stuben erleben könnten. "Dies ist jedoch der Auftrag eines kultur-geschichtlichen Museums und für uns ein wesentlicher Aspekt der Vermittlung, um so die unterschiedlichen Weisen, Weihnachten zu feiern, darstellen zu können", so die LWL-Kulturdezernentin. Mehr Veranstaltungstage, ein verkleinertes Angebot, all diese Dinge wurden vom Museumsteam erwogen.
"Der Aufwand wäre gerade bei einer Verlängerung der Öffnungszeiten und gleichzeitiger Verkleinerung des Besucherkreises insbesondere für unsere vielen privaten Aussteller:innen nicht zu rechtfertigen." Da sowohl die Austeller:innen als auch die Beleuchterfirma Planungssicher-heit brauchen, wollte das Museumsteam nicht länger mit der Absage warten. Nun wird alle Energie in die Planungen museumspädagogischer Onlineangebote zur Adventszeit 2021 und des Museumsadvents 2022 gesetzt. Außerdem sollen an der Kasse in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit Stollen und LWL-Museumscards angeboten werden.
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 18.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
http://www.facebook.com/LWL2.0
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte