[WestG] [AKT] Das bewegte Leben des Dr. Trampel (1737-1817). Physikus, Brunnenarzt, Leibarzt, Wissenschaftler und Unternehmer - Gruender des Kurortes Meinberg, 13.10.21

Bodden, Lina lina.bodden at lwl.org
Mo Okt 11 08:16:02 CEST 2021


Von: "Uwe Standera" <u.standera at wggf.de>
Datum: 09.10.2021, 11:00


AKTUELL

Das bewegte Leben des Dr. Trampel (1737-1817). Physikus, Brunnenarzt, Leibarzt, Wissenschaftler und Unternehmer - Gründer des Kurortes Meinberg.

Wolfgang Bechtel berichtet beim 11. WGGF-Online-Mittwochstreffen am 13.10.2021 über das Leben eines sehr aktiven und vorausschauenden Mannes und versucht anhand von Begebenheiten dessen Lebenslauf aufzuzeigen. Beginn ist um 19.00 Uhr auf Zoom.

Nachdem Johan Erhard Trampel 1760 an der Universität Göttingen die Medizinische Doktorwürde erhalten hatte, ließ er sich mit vielen Empfehlungsschreiben ausgerüstet in Lemgo nieder. Schnell wurde er in Lemgo Stadtphysikus, 1765 Landphysikus und kurz darauf Leibarzt des Lippischen Fürsten. Als Vertrauter des Fürsten wurde er 1778 zum Hofrat ernannt. Gleichzeitig untersuchte er das Wasser vieler Quellen und erhielt den Auftrag, die Meinberger Quelle zu sichern und auszubauen. Hierzu wurde er 1770 zum Meinberger Brunnenarzt bestellt. Als Wissenschaftler veröffentlichte er viele Berichte über die Wasserqualität der Heilquellen, als Unternehmer baute er Logier- und Wohnhäuser und schaffte die Infrastruktur, damit Meinberg zu einem anerkannten Badeort aufsteigen konnte.

Durch die Verwicklung in eine Intrige am Lippischen Hof wurde er wegen Hochverrat angeklagt. Nach einem Vergleich verließ er 1793 Meinberg und ließ sich in Pyrmont nieder. Auch hier wurde er gleich als Brunnenarzt angestellt und Leibarzt des Fürsten von Waldeck. Seine Ehefrau verstarb 1804 in Pyrmont und er folgte ihr 1817.

Zugangslink:

https://us02web.zoom.us/j/83761354521?pwd=cnNUTVIwWFF5L21IKzVIejdGTTdqdz09

Meeting-ID: 837 6135 4521, Kenncode: 197519

Ich freue mich auf einen spannenden Abend!

Uwe Standera

Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung


INFO

Vortrag W. Bechtel: Das bewegte Leben des Dr. Trampel (1737-1817)

Datum: 13.10.2021

Uhrzeit: 19:00 Uhr

Ort: per Zoom; Zugangsdaten: https://us02web.zoom.us/j/83761354521?pwd=cnNUTVIwWFF5L21IKzVIejdGTTdqdz09 oder per Meeting-ID: 837 6135 4521, Kenncode: 197519

Kontakt: u.standera at wggf.de; Tel. 0521 238626

Kosten: Eintritt frei

Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 18.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Der LWL auf Facebook:
http://www.facebook.com/LWL2.0


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte