[WestG] [AKT] Jugendgeschichtspreis der Gesellschaft fuer historische Landeskunde des westlichen Muensterlands e.V. 2021

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Mi Mai 12 09:20:12 CEST 2021


Von: "Thomas Ridder" <ridder at jmw-dorsten.de>
Datum: 07.05.2021, 10:38 	
 	 
 	 
AKTUELL 
 	 
Jugendgeschichtspreis der Gesellschaft für historische Landeskunde des westlichen Münsterlands e.V. 2021

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

auch in diesem Jahr schreibt die Gesellschaft für historische Landeskunde des westlichen Münsterlandes e.V. (GhL) ihren Jugendgeschichtspreis wieder aus! Zwar wird das Schulleben im Moment durch die Corona-Pandemie immer noch stark eingeschränkt, aber wir hoffen, dass Sie uns bei der Werbung für den Jugendgeschichtspreis unterstützen.

Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie - trotz der widrigen Umstände - diese Ausschreibung an die betreffenden Kolleginnen und Kollegen weitergeben könnten, denn auch in diesem Jahr sind unter den vielen Fach- und Projektarbeiten in der Jahrgangsstufe Q1 sicher wieder interessante Untersuchungen zur (historischen, geographischen usw.) Landeskunde des Westmünsterlandes verfasst worden. 


Verehrte Fachkolleginnen und Fachkollegen, 

der Vorstand der GhL bittet Sie sehr herzlich, Ihre Schülerinnen und Schüler zu ermutigen, ihre gute oder sehr gute Arbeit bei diesem Wettbewerb einzureichen. Es ist eine Chance, eine besondere (auch öffentliche) Anerkennung für eigene Ideen einerseits und Leistungen andererseits zu bekommen.


Liebe Schülerinnen und Schüler, 

eine erste Bedingung für die Teilnahme am Wettbewerb der GhL ist, dass die eingereichte Arbeit einen klaren Bezug zur Landeskunde des Westmünsterlandes hat.

Besonders gute Erfolgsaussichten haben Facharbeiten oder Projekte, die ein Problem aus Materialien zu erforschen versuchen oder auf interessante Weise, z.B. aus verschiedenen Perspektiven, darlegen. Auch eine abwägende Beurteilung des Problems ist hilfreich.

Eine Nachbearbeitung der Facharbeit durch den/die Verfasser/in sollte angegeben werden.

Unterstützt wird der Jugendgeschichtspreis auch in diesem Jahr wieder von der Sparkasse Westmünsterland, die den ersten Preis mit 300 Euro, den zweiten Preis mit 200 Euro und den dritten Preis mit 100 Euro fördert.

Die Wettbewerbsbeiträge sollen bitte mit einem kurzen Anschreiben versehen werden, das den/die Verfasser/in mit Namen, Adresse, Mailadresse und die Schulanschrift mit betreuender/m Lehrer/in nennt. Die Arbeiten sollen zusammen mit dem Anschreiben als PDF-Datei gemailt werden an: wettbewerb at ghl-wml.de

Die Wettbewerbsbeiträge sollten bitte auch ausgedruckt per Post an die GhL (Adresse siehe oben) geschickt werden. Einsendeschluss ist der 11. Juni 2021.

Eine Jury wird dann die Arbeiten beurteilen. In den letzten Jahren hat jeweils im November eine Feierstunde stattgefunden, in der die besten Arbeiten prämiert wurden und der Landrat des Kreises Borken und ein Vertreter der Sparkasse Westmünsterland die Preise überreicht haben. Aufgrund der momentan unsicheren Situation lässt sich die feierliche Preisverleihung noch nicht terminieren. Vielleicht kann sie aber wieder im November 2021 stattfinden.
	
 	 
 	 
INFO	 
 	 
Veranstaltungsdaten:	 

Jugendgeschichtspreis der Gesellschaft für historische Landeskunde des westlichen Münsterlands e.V.	 
Datum: 12.05.2021	 
Gesellschaft für historische Landeskunde des westlichen Münsterlands e.V.	 
Kirchplatz 14	 
48691 Vreden	 

E-Mail: wettbewerb at ghl-wml.de

URL: www.ghl-wml.de

 	 
Kontakt:	 

Hendrik Schulze Ameling	 

E-Mail: wettbewerb at ghl-wml.de 


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte