[WestG] [AKT] Freitags-Kolloquium: Dellwig, "Oberhausen. Aufbruch macht Geschichte. Stadtentwicklung und Strukturwandel 1847-2006", digital, 07.05.2021

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Di Mai 4 19:59:18 CEST 2021


Von: "Anja Heinz" <istg at uni-muenster.de>
Datum: 30.04.2021, 09:54 	
 	 
 	 
AKTUELL
 	 
Das Freitags-Kolloquium zu Problemen vergleichender Städtegeschichte am 7. Mai 2021 gestaltet Dr. Magnus Dellwig, Oberhausen mit dem Vortrag "Oberhausen. Aufbruch macht Geschichte. Stadtentwicklung und Strukturwandel 1847 - 2006."

Das Stadtarchiv Oberhauen verband in einem dreijährigen Projekt (2018 - 2020) die Erschließung umfangreichen Archivmaterials zu Stadtentwicklung und Infrastruktur mit Forschungsimpulsen und einer abschließenden Publikumsausstellung. In 5 Epochen wird die Geschichte der voraussetzungslos um 1850 entstandenen Industriestadt als Wechselspiel wirtschaftlicher Dynamik mit der Herausbildung urbaner Entwicklung sowie kommunaler Stadtentwicklungsstrategien aufgearbeitet. Längsschnitte als strukturhistorische Zugänge zu synchronen Schwerpunkten (Geschäftszentrum, technische Infrastruktur, kommunales Management) ergänzen das Projekt.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Zoom-Sitzung um 15 Uhr c.t. teilzunehmen! Das Meeting-Kennwort kann bis 14 Uhr am Vortragstag per E-Mail (istg at uni-muenster.de) erfragt werden und ist für alle folgenden Vorträge der Reihe gültig.
 	 
 	 
INFO	 
 	 
Veranstaltungsdaten:	 

Freitags-Kolloquium	 
Datum: Freitag, 07.05.2021, 15.oo Uhr c.t. 	
Institut für vergleichende Städtegeschichte	 
Königsstr. 46	 
48143 Münster	

Tel.: 0251 8327514	 

E-Mail: istg at uni-muenster.de

URL: https://wwu.zoom.us/j/93465057796

 	 
Kontakt:

Dr. Angelika Lampen	 
Institut für vergleichende Städtegeschichte	 
Königsstr. 46	 
48143 Münster	 
 	 
Tel.: 0251 8327514	 

E-Mail: lampen at uni-muenster.de

URL: www.uni-muenster.de/staedtegeschichte 


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte