[WestG] [LIT] Lippstaedter Spuren, Band 28/2020: Lippstadt - Bilder und Geschichten aus hundert Jahren
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Do Jan 7 07:51:47 CET 2021
Von: "Wolfgang Maron" <spuren at heimatbund-lippstadt.de>
Datum: 06.01.2021, 12:15
LITERATUR
Lippstädter Spuren, Band 28/2020: Lippstadt - Bilder und Geschichten aus hundert Jahren
Der neue Band der "Lippstädter Spuren", der Schriftenreihe des Heimatbundes Lippstadt, trägt den Titel "Lippstadt - Bilder und Geschichten aus hundert Jahren" und erscheint zum hundertsten Jubiläum des Heimatbundes, das im Juni 2021 begangen werden darf.
Der Band umfasst rund fünfzig Beiträge von ebenso vielen Autorinnen und Autoren und enthält ein buntes Kaleidoskop mit Bildern und Geschichten aus den letzten hundert Jahren. Persönliche Erinnerungen, historische Erzählungen und Schilderungen von Menschen, Orten und Ereignissen finden sich hier ebenso wie rund 150 Fotos und Abbildungen aus Geschichte und Gegenwart Lippstadts.
Der Heimatbund hatte Anfang 2019 Lippstädterinnen und Lippstädter (hier Geborene ebenso wie Zu- oder Weggezogene) eingeladen, sich mit Beiträgen an dem Projekt zu beteiligen. Die Resonanz war sehr erfreulich und lieferte ein reichhaltiges Material sowohl an Texten als auch an Fotos aus den privaten Sammlungen der Autoren. So konnte ein echtes Gemeinschaftswerk aus vielfältigen Aspekten entstehen, bei denen man als Leserin oder Leser wie bei einem Kaleidoskop auf Bekanntes und weniger Bekanntes stoßen kann. Ebenso breit gefächert wie die Themen ist auch der Kreis der Autorinnen und Autoren.
Die Beiträge sind in vier große Zeitabschnitte gegliedert (1920-1945, 1945-1960, 1960-1990 und 1990-2000). Die oftmals persönlich gehaltenen Texte werden "eingerahmt" von einer Einführung der Heimatbund-Vorsitzenden Dr. Marlies Wigge, in der sie unter der Überschrift "Der Heimatbund Lippstadt - Verein mit Tradition und modernem Profil" eine Standortbestimmung des Heimatbundes in der Gegenwart gibt, und einem Schlussteil, in dem Schriftleiter Dr. Wolfgang Maron und der langjährige Heimatbund-Schriftführer Hans-Christian Schwade einen Abriss über die nunmehr hundertjährige Geschichte des Heimatbundes liefern.
Der Band hat einen Umfang von 166 Seiten und ist durchgängig bebildert. Er erscheint mit Unterstützung der Volksbank Beckum-Lippstadt.
Das Buch kostet 15 Euro und kann auf dem Bestellformular auf der Homepage des Heimatbundes (www.heimatbund-lippstadt.de) bestellt werden.
Bibliographische Angaben:
Lippstadt - Bilder und Geschichten aus hundert Jahren (Lippstädter Spuren 28/2020), Lippstadt: Heimatbund Lippstadt; 116 Seiten, zahlreiche Abbildungen; ISBN: 978-3-981 1435-8-4; 15 Euro.
INFO
Kontakt:
Dr. Wolfgang Maron
Heimatbund Lippstadt
c/o Stadtarchiv Soeststr. 8
59555 Lippstadt
E-Mail: spuren at heimatbund.de
URL: www.heimatbund-lippstadt.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte