[WestG] [AKT] Wandeltage im Mindener Museum: Museumsgespraech "Typisch Frau, typisch Mann - Feste Rollen seit Urzeiten?"

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Mi Aug 25 09:47:25 CEST 2021


Von: "Saretzki, Kristin" <k.saretzki at minden.de> 
Datum: 24.08.2021, 08:55


AKTUELL

Wandeltage im Mindener Museum: Museumsgespräch "Typisch Frau, typisch Mann - Feste Rollen seit Urzeiten?"

Im Rahmen der kreisweiten Wandeltage 2021 bietet das Mindener Museum zwei Kurzführungen zum Thema Geschlechterstereotypen an. Viele unserer aktuellen Rollenklischees beziehen sich auf Vorbilder in der Urgeschichte, etwa "Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen". Aber war das tatsächlich so? Die Archäologie gewinnt im Bereich der Geschlechterverhältnisse ganz neue Erkenntnisse und zeigt ein Spannungsfeld zwischen historischen Rollenbildern und heutigen Klischees und geschlechtsspezifischen Zuweisungen auf. Im Rahmen der Wandeltage werden die archäologischen Objekte im Schaufenster zur Stadtgeschichte des Mindener Museums unter diesen Gesichtspunkten noch einmal neu befragt. Das ca. 30minütige Museumsgespräch zeigt, ob sich Flintgeräte und Werkzeuge tatsächlich einwandfrei Männern zuschreiben lassen und ob Gefäße und Schmuck ausschließlich in den weiblichen Bereich fallen. Die kostenlosen Kurzführungen finden am 31. August um 16:30 Uhr und am 2. September um 12:45 Uhr statt.

 
INFO

Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung unter 0571-9724020 oder museum at minden.de möglich. Während des Vortrags sowie des gesamten Aufenthalts im Museum ist das Tragen einer FFP2-Maske oder eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes erforderlich.

Mindener Museum
Ritterstraße 23-33
32423 Minden

URL: www.mindenermuseum.de




Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte