[WestG] [AKT] Freitags-Kolloquium: Schroeder-Stapper, Glaubensbekenntnisse - Staedtische Inschriften in Zeiten von Reformation und Konfessionalisierung, online, 23.04.2021
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Apr 16 09:25:20 CEST 2021
Von: "Anja Heinz" <istg at uni-muenster.de>
Datum: 14.04.2021, 12:00
AKTUELL
Das Freitags-Kolloquium zu Problemen vergleichender Städtegeschichte wird auch im Sommersemester 2021 im digitalen Format per Zoom mit anschließender Diskussion stattfinden. Das Meeting-Kennwort kann bis 14 Uhr am Vortragstag per E-Mail istg at uni-muenster.de erfragt werden und ist für alle Vorträge der Reihe gültig.
Zum Auftakt der Reihe am 23. April um 15.oo Uhr c.t. spricht Dr. Teresa Schröder-Stapper, Duisburg-Essen zum Thema "Glaubensbekenntnisse - Städtische Inschriften in Zeiten von Reformation und Konfessionalisierung"
Betrachtet man die zeitgenössischen Überreste vormoderner Städte, so fällt auf, dass zahlreiche Texte das Stadtbild prägten. Neben ephemerer Schriftlichkeit gehören hierzu Inschriften auf unterschiedlichen immobilen Trägern innerhalb der Stadt. Dabei waren es zunächst vor allem die verschiedenen Kirchenräume, die mit Inschriften unterschiedlicher Gattungen geschmückt wurden. Sie transportieren mitunter bis heute "die religiösen Vorstellungen und Wissensordnungen" ihrer Auftraggeber sowie der ausführenden Handwerker. Vor diesem Hintergrund fragt der Beitrag nach dem Zäsurcharakter von Reformation und Konfessionalisierung im Hinblick auf den epigrafic habit verschiedener nordwest- und süddeutscher Städte sowie der Funktion von Inschriften als Bekenntnismedien. Neben dem physischen Raum der verschiedenen Kirchen werden auch Inschriftenprogramme aus dem Stadtraum an öffentlichen wie privaten Gebäuden hinzugezogen, um die Verbreitung religiöser Konzepte jenseits der Kirchenmauern in den Blick zu nehmen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
INFO
Veranstaltungsdaten:
Freitags-Kolloquium zu Problemen vergleichender Städtegeschichte
Datum: Freitag, 23.04.2021, 15.oo Uhr c.t.
Institut für vergleichende Städtegeschichte
Königsstr. 46
48143 Münster
Tel.: 0251 8327514
E-Mail: istg at uni-muenster.de
URL: https://wwu.zoom.us/j/93465057796
Kontakt:
Dr. Angelika Lampen
Institut für vergleichende Städtegeschichte
Königsstr. 46
48143 Münster
Tel.: 0251 8327514
E-Mail: lampen at uni-muenster.de
URL: www.uni-muenster.de/staedtegeschichte
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte