[WestG] [AKT] Einladung zum Vortrag "Totenzettel in der Familienforschung", online, 14.04.2021

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Mo Apr 12 07:21:21 CEST 2021


Von: "Uwe Standera" <u.standera at wggf.de>
Datum: 08.04.2021, 18:25 	
 	 
 	 
AKTUELL	 
 	 
Einladung zum Vortrag "Totenzettel in der Familienforschung" 

Das 7. WGGF-Online-Mittwochstreffen findet am 14. April 2021 statt und beginnt um 19.00 Uhr.

Norbert Mende und Johannes Kohlstedt aus Ahlen referieren über "Totenzettel in der Familienforschung"

In vielen Gebetbüchern finden sich Totenzettel - kleine Drucke mit einem Gebet oder Heiligenbild, die aber auch die wichtigsten Lebensdaten eines Verstorbenen nennen. Meistens wurden sie im Rahmen des Requiems an die Trauernden verteilt und anschließend in privaten Gesang- oder Andachtsbüchern aufbewahrt. Heute geschieht es leider oft, dass diese Bücher mitsamt den Totenzetteln bei Haushaltsauflösungen unbeachtet entsorgt werden. Doch für Genealogen bieten die Daten der Totenzettel manchmal noch wertvolle Informationen. Bereits in den 1990er Jahren haben Johannes Kohlstedt und Norbert Mende eine Sammlung aufgebaut, diese in eine Datenbank aufgenommen und auswertbar dargestellt. Mittlerweile ist der Bestand auf fast 60.000 Totenzettel angestiegen.

Bei Interesse melden Sie sich bitte über den folgenden Link an: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZckc-qvqj0pGd1hIYEuCKb--UXxvBI9AuLU

Nach dem Klick auf REGISTRIERUNG erhalten Sie automatisch eine Bestätigungs-E-Mail mit dem Link zum Zutritt in den Zoom-Meeting-Raum. Manchmal landet die Bestätigungs-E-Mail auch im SPAM-Ordner. Schauen Sie ggf. dort auch nach. Der Erhalt der Anmeldebestätigung garantiert keine Teilnahme! Einlass in das Zoom-Meeting ist ab 18.30 Uhr.
 	 

INFO	 
 	 
Veranstaltungsdaten:	 

Vortrag "Totenzettel in der Familienforschung" 	
Datum: 14.4.2021, 19.00 Uhr	 
Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung	 
c/o LWL-Archivamt für Westfalen
Jahnstraße 26	 
48147 Münster	 

Tel.: 0521 238626 (Uwe Standera)	 
 
	 
Kontakt:
	 
Tel.: 0521 238626	 

E-Mail: u.standera at wggf.de 


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte