[WestG] [AKT] Tag des offenen Denkmals in Dortmund, 13.09.2020

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Mi Sep 9 15:04:29 CEST 2020


Von: "Susanne Abeck" <kontakt at abeck-bfg.de>
Datum: 09.09.2020, 14:58 	
 	 
 	 
AKTUELL
 	 
Sonntag, 13. September 2020: Tag des offenen Denkmals in Dortmund

In diesem Jahr zeigt sich der Tag des offenen Denkmals von einer ganz neuen Seite, nämlich digital und analog. Geschichts-, Architektur- und Denkmalinteressierte können wie in den Jahren zuvor in und an zahlreichen Dortmunder Denkmälern etwas über deren Geschichte, Erhalt, Neu- und Umnutzung erfahren. Bevor man sich auf den Weg macht, kann man sich am Bildschirm von Oberbürgermeister Ullrich Sierau begrüßen lassen, der wie gewohnt den deutschlandweit begangenen Tag des offenen Denkmals in Dortmund eröffnen wird.


Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken

Das bundesweite Motto "Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken" rückt Denkmäler als Chance in den Mittelpunkt. Ökologisch gedacht als Chance auf Langlebigkeit, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit. Kulturell betrachtet als Chance zum Wissensspeicher und Erinnerungsort. Denkmäler werden eben nicht nur erhalten, indem sie unter Schutz gestellt und restauriert werden, sondern sie werden teilweise auch mit neuen Funktionen versehen. Dafür müssen andere Nutzungsmöglichkeiten erdacht, geplant und umgesetzt werden. Neu denken steht jedoch nicht ausschließlich für Neu nutzen. Das Programm des Tages steht erstmals ausschließlich online unter denkmaltag.dortmund.de. 43 Orte gibt es insgesamt, die entweder nur analoge oder nur digitale oder beide Formate am Tag des offenen Denkmals in Dortmund anbieten.


Broschüre

Die Broschüre bietet auf 85 Seiten neben der ausführlichen Schilderung aller Denkmäler und einer Übersichtskarte zahlreiche thematische Hintergrundinformationen. Aufsätze von sechs Expert*innen greifen das Motto des Tages auf und beschäftigen sich mit dem Erhalt und Neudenken von historischer Bausubstanz, mit prinzipiellen Aspekten der Denkmalpflege, mit dem Zusammenhang zwischen Erinnern und Denkmälern sowie Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit. Wer die Broschüre nicht abholen kann, kann sie auf der Website der Denkmalbehörde unter denkmaltag.dortmund.de herunterladen. Und nur auf dieser Website steht das aktuelle Programm für den diesjährigen Tag des offenen Denkmals 2020, dort sind ab 13.9.2020 dann auch die Filme, Bildstrecken und Animationen zu sehen.
	 
 	 
INFO	 
 	 
Veranstaltungsdaten:	
 
Tag des offenen Denkmals in Dortmund	 
Datum: 13.09.2020	 
Denkmalbehörde der Stadt Dortmund	
 
URL: https://www.dortmund.de/de/leben_in_dortmund/planen_bauen_wohnen/denkmalbehoerde/tag_des_offenen_denkmals/index.html 


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte