[WestG] [AKT] Vortrag und Performance im Rahmen der Ausstellung "Standesgemaeß. Portraitgemaelde der Fuerstenberg Stiftung Eggeringhausen aus dem 17. bis 19. Jahrhundert", Paderborn, 17.09.2020

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Sep 4 07:54:35 CEST 2020


Von: "Andreas Neuwöhner" <a.neuwoehner at paderborn.de>
Datum: 03.09.2020, 12:33 	
 	 
 	 
AKTUELL	 
 
Vortrag und Performance im Rahmen der Ausstellung "Standesgemäß. Portraitgemälde der Fürstenberg Stiftung Eggeringhausen aus dem 17. bis 19. Jahrhundert" im Residenzmuseum Schloß Neuhaus
	 
"Stoffe und Kleider in Bewegung", so lautet der Vortrag von Dr. Regina Lösel, den sie im Rahmen der Ausstellung "Standesgemäß. Portraitgemälde der Fürstenberg Stiftung Eggeringhausen aus dem 17. bis 19. Jahrhundert" hält.

Die Drapierung in Samt, der Faltenfall aus Spitze und das Rauschen von Seide . das sind verschiedene Formen von Bewegungen in Stoffen und Kleidung. In diesem Vortrag wird ein Blick auf die Stoffbewegungen in Kleidung gerichtet, wie sie auf Bildern dargestellt, in Texten beschrieben und am realen Kleidungsstück sichtbar werden. Illustriert wird dies an einzelnen Zeitstationen vom Barock bis in unsere heutige Zeit.

Dr. Regina Lösel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl "Kulturwissenschaft der Mode und des Textilen". Zur Zeit arbeitet sie im Forschungsprojekt "Kleidung in Bewegung versetzen", welches von der VolkswagenStiftung gefördert wird.

Passend zum Thema "Kleider in Bewegung" präsentieren sechs Tänzerinnen der New Dance Leistungsgruppe "SchrittFehler & SaitenSprünge" vier choreographische Kompositionen von Bettina Broer. Barocke Kleidungsstücke werden auf ihre Bewegungsoptionen hin geprüft und in einen Tanz einbezogen. Der TanzBau ist seit 2003 das Zentrum für modernen Tanz in Paderborn. 

Der Vortrag und die Performance finden im Rahmenprogramm der Ausstellung "Standesgemäß - Porträtgemälde der Sammlung Fürstenberg aus dem 17. bis 19. Jahrhundert" im Residenzmuseum Schloß Neuhaus am Donnerstag, 17. September 2020, 19 Uhr statt. 

Aufgrund der aktuellen Situation wird um eine Anmeldung gebeten. 	
 	 
 	 
INFO	 
 	 
Veranstaltungsdaten:
	 
Vortrag und Performance	 
Datum: Donnerstag, 17. September 2020, 19 Uhr 	
Residenzmuseum Schloß Neuhaus	 
Residenzstraße 2	 
33104 Paderborn Schloß Neuhaus	 
 	
 
Kontakt:	
 
Andrea Blase	 
Kulturamt 	
Im Schloßpark 9	 
33154 Paderborn Schloß Neuhaus	 
 	 
Tel.: 05251.8811043	
 
E-Mail: a.blase at paderborn.de 	


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte