[WestG] [AKT] Wie erleben Sie die Corona-Zeit? Aufruf des Archivs der Hansestadt Herford zur Mitmach-Aktion

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Do Mai 14 08:08:42 CEST 2020


Von: "Christoph Laue" <c.laue at kreis-herford.de>
Datum: 13.05.2020, 12:29


AKTUELL

Wie erleben Sie die Corona-Zeit? Aufruf des Archivs der Hansestadt Herford zur Mitmach-Aktion

Wie wird man sich wohl in einigen Jahrzehnten an die Corona-Pandemie von 2020 erinnern? Wie können die vielen ganz persönlichen Geschichten und individuellen Erfahrungen für künftige Generationen bewahrt werden? Um nicht nur das Handeln von Politik und Verwaltung, sondern ebenso das Erleben der Menschen in Stadt und Kreis Herford abzubilden, richtet sich das Herforder Kommunalarchiv mit einer Mitmach-Aktion an Sie: 

Gemeinsam mit Ihrer Unterstützung möchte das Archiv festhalten, wie die Corona-Pandemie in der Hansestadt Herford und dem Kreis Herford wahrgenommen wird. Aufgerufen sind alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Vereine, Initiativen und sonstige Gruppierungen.

Wie sieht Ihr Alltag zurzeit aus? Was hat sich verändert? Was fehlt Ihnen am meisten? Was nehmen Sie aus dieser Zeit mit?

Seien Sie kreativ und schicken Sie uns Ihre persönlichen Geschichten, Eindrücke und Erlebnisse in Form von Texten jeglicher Art, selbst gemalten oder gebastelten Bildern (bitte maximal zwei DIN A4 Seiten pro Person) und Fotos. Außerdem freuen wir uns über Flyer und Plakate zu besonderen Corona-Angeboten, wie neu ins Leben gerufene Lieferdienste, Nachbarschaftshilfen, Online-Angebote aller Art usw. Jegliche Erinnerungen, Alltagserfahrungen und Fundstücke zur "Corona-Krise" sollen für eine möglichst vielfältige Dokumentation gesammelt werden. 

Sie können uns Ihre Briefe per Post (Kommunalarchiv Herford, Amtshausstraße 2, 32051 Herford) zukommen lassen oder sie direkt - adressiert an das Archiv - in den Briefkasten des Kreishauses gegenüber (Amtshausstraße 3) einwerfen. Mit dem Betreff "Corona" können Sie uns auch gerne E-Mails an Kommunalarchiv at Kreis-Herford.de schicken. 

Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten an und datieren Sie Ihre Briefe.

Mit der Übergabe Ihrer Unterlagen stimmen Sie einer dauerhaften Aufbewahrung und möglichen Nutzung nach Ablauf der gesetzlichen Schutzfrist von 60 Jahren zu.

Wir bedanken uns herzlich für Ihre Mithilfe. Bleiben Sie gesund!


INFO

Kommunalarchiv Herford
Amtshausstr. 2
32051 Herford

E-Mail: Kommunalarchiv at Kreis-Herford.de 


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte