[WestG] [AKT] "Tag der Archive 2020" am 08.03.2020 von 11-17 Uhr in Stroetmanns Fabrik in Emsdetten

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Do Mär 5 08:05:54 CET 2020


Von: "Ute Langkamp" <ute.langkamp at kreis-steinfurt.de>
Datum: 02.03.2020, 17:31


AKTUELL

"Tag der Archive 2020" am 08.03.2020 von 11-17 Uhr in Stroetmanns Fabrik in Emsdetten

Ein abwechslungsreiches und informatives Programm bieten die 19 Kommunalarchive aus dem Kreis Steinfurt beim "Tag der Archive 2020" am Sonntag 08.03.2020 in der Zeit von 11-17 Uhr bei freiem Eintritt in Stroetmanns Fabrik, Friedrichstraße 2 in Emsdetten. Vielfältige lokal- und regionalgeschichtliche Themen werden rund um das kreiseigene Motto "Wirtschaft-Wachstum-Wandel" auf großformatigen Stellwandplakaten von jedem teilnehmenden Archiv präsentiert. Die Darstellung der verschiedenen Geschichtsthemen pro Ort wird durch ein einheitliches Lay-out der Plakate optimiert. Die Geschichte der Eisenbahnen, der Textilindustrie, des Handwerks oder auch die Attraktivität von Ausflugszielen sind nur einige der Themen die von Industrie, Handel, Handwerk, Gesundheit bis hin zu Freizeit und Verkehr reichen. 

Von den 19 teilnehmenden Archiven werden 18 Archivarinnen und Archivare persönlich vor Ort sein, Quellen aus ihren Archiven präsentieren und über Forschungsmöglichkeiten in den Archiven die interessierten Gäste informieren.  

Vorträge, Archivkino, Bücherflohmarkt, Führungen durch Emsdettener Museen und die hauseigene Cafeteria runden das attraktive Programm ab. 


Das Programm im Detail:

11.00 Uhr Begrüßung

Bürgermeister Georg Moenikes, Stadt Emsdetten
Landrat Dr. Klaus Effing, Kreis Steinfurt
 

12.00 Uhr Vortrag I

Dr. Ilka Minneker, Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv in Dortmund, hält einen Vortrag über den "Fachverband der Juteindustrie e.V. mit Sitz in Emsdetten nach 1945".

 
12.30 Uhr Führung

Heijo Tillmann und Martin Wesendrup, Heimatbund Emsdetten, führen in plattdeutscher Sprache durch das August-Holländer-Museum.


13.00 Archivkino

Heinz Schulte, metropoli - Kino für kleine Leute -, zeigt den Stummfilm über den Brand in der Matratzenfabrik Fey & Co in Emsdetten vom 31.12.1963.
 

14.00 Uhr Vortrag II

Dr. Christof Spannhoff, Institut für vergleichende Städtegeschichte, referiert über "Intensivierung, Mechanisierung, Industrialisierung - Landwirtschaft im 19. Jahrhundert".

 
14.30 Uhr Führung

Heijo Tillmann, Heimatbund Emsdetten, führt durch die Ausstellung "Geschichte der Landwirtschaft" im Speichermuseum.


15.30 Uhr Archivkino

Heinz Schulte, metropoli - Kino für kleine Leute, zeigt den Film über den Brand in der Matratzenfabrik Fey & Co in Emsdetten vom 31.12.1963

 
16.00 Uhr Filmvorführung im Wannenmachermuseum

Der Heimatbund Emsdetten zeigt den Film über den Auf- und Abbau des Wannenmacherhauses Löbbel von der Wilhelmstraße zur Mühlenstraße in Emsdetten.


INFO

Kontakt:

Kreis Steinfurt
Kreisarchiv 
Ute Langkamp
Tecklenburger Str. 10
48565 Steinfurt

Tel:   02551/ 69- 1043

E-Mail: ute.langkamp at kreis-steinfurt.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte