[WestG] [POS] Ausschreibung fuer Stelle als Kartograph*in/Geomatiker*in im Institut fuer vergleichende Staedtegeschichte an der WWU Muenster

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Do Jun 25 07:19:30 CEST 2020


Von: "Katrin Jaspers" <katrin.jaspers at uni-muenster.de>	 
Datum: 24.06.2020, 12:25 	
 	 
 	 
POSITION
 	 
Stellenausschreibung

Das Institut für vergleichende Städtegeschichte (IStG) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

eine/einen Kartograph*in/Geomatiker*in

in Vollzeit. 

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und grundsätzlich teilbar. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an Entgeltgruppe 10 TVöD VKA.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit im interdisziplinären Umfeld eines renommierten Forschungsinstituts. Das IStG fördert die Erforschung der Städtegeschichte mit der Erarbeitung historischer Städteatlanten, der Betreuung städtegeschichtlicher Forschungsprojekte, Handbücher und Quelleneditionen sowie regelmäßigen Tagungen und Kolloquien. Die Visualisierung historischer Erkenntnisse in Karten und die Arbeit mit archivalischer Kartenüberlieferung sind zentrale Aspekte der Institutsarbeit.


Ihre Aufgaben 

- Kartographische Betreuung der Publikationen des IStG, insbesondere der Reihe Deutscher Historischer Städteatlas
- Kartographische Auswertung und Aufbereitung von historischen Rasterkartengrundlagen und weiterer Quellen 
- Erarbeitung und Gestaltung von Karten basierend auf historischen Grundlagen 
- Entwicklung und Umsetzung von Entwürfen thematischer Karten zur Stadtgeschichte 
- Entwicklung und Erstellung interaktiver Karten für die Webangebote des IStG


Ihr Profil 

- abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor) der Kartographie/Geomatik-hohes Verständnis für geographisch-historische Zusammenhänge und deren Umsetzung in Karten 
- Kenntnisse über Methoden der analogen und digitalen Kartographie sowie der technischen Zusammenhänge zwischen GIS und Kartographie
- Erfahrung und fundierte Kenntnisse im Umgang mit den Programmen QGIS und der Adobe Produktpalette
- Programmierkenntnisse, insbesondere JavaScript und HTML/CSS


Die Befähigung, komplexe Arbeitsabläufe zu koordinieren und die wissenschaftliche Arbeit des Instituts durch problemlösendes Denken zu bereichern, wird vorausgesetzt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bei gleicher Qualifikation und Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.07.2020 an: istg at uni-muenster.de 

Institut für vergleichende Städtegeschichte, Geschäftsführung, Königsstr. 46, 48143 Münster,
Tel: 0251/83 27514,
www. uni-muenster.de/staedtegeschichte 


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte