[WestG] [AKT] Matinée im Hoesch-Museum Dortmund am 2. Februar: Der Hungerstreik 1981 der Hoesch-Fraueninitiative
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Mi Jan 29 07:55:37 CET 2020
Von: "Isolde Parussel" <iparussel at stadtdo.de>
Datum: 28.01.2020, 23:32
AKTUELL
Matinée im Hoesch-Museum Dortmund am 2. Februar: Der Hungerstreik 1981 der Hoesch-Fraueninitiative
Am Sonntag, den 2. Februar findet um 11 Uhr im Hoesch-Museum Dortmund (Eberhardstr. 12) eine besondere Matinée statt: In der Nacht zum 5. Februar 1981 traten sieben Frauen vor Tor 1 der Westfalenhütte in einen Hungerstreik. Auslöser dieser Aktion der Hoesch-Fraueninitiative war die drohende Schließung des Stahlwerks und damit der einhergehende Verlust von tausenden von Arbeitsplätzen in der Stadt. Noch im Dunkeln und mit Erstaunen nahm die erste Schicht die Flugblätter der Streikenden entgegen. Der befristete Hungerstreik sprach sich schnell herum und zog Presse, Unterstützer, Schulkassen und Neugierige an. Bereits seit November 1980 stritten die Frauen für den Erhalt des Stahlstandortes mit zahlreichen Aktivitäten. Ähnliche Fraueninitiativen im Bereich der Schwerindustrie gab es danach etwa in Hattingen oder Duisburg-Rheinhausen.
Wie es zu diesem außerordentlichen Einsatz kam, berichten bei der Sonntagsmatinée Rita Schenkmann-Raguse und andere Beteiligte der Dortmunder und der Hattinger Fraueninitiativen. Weitere Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sind herzlich eingeladen, dazu zu kommen. Ebenso sind persönliche Erinnerungen des Publikums ausdrücklich erwünscht. Der Eintritt ist frei.
Die Sonntagsmatinée ist Teil der Ausstellung "'Sich ins Geschehen werfen'. Die Hoesch-Fraueninitiative", die noch bis 9. Februar 2020 im Hoesch-Museum zu sehen ist.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Matinée im Hoesch-Museum Dortmund: Der Hungerstreik 1981 der Hoesch-Fraueninitiative
Datum: 2.02.2020
Hoesch-Museum
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund
Tel.: 0231 8625917
E-Mail: hoesch-museum at web.de
URL: www.hoeschmuseum.dortmund.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte