[WestG] [AKT] Veranstaltung "Zwangssterilisation und ‚Euthanasie‘ im Nationalsozialismus und ihre Aufarbeitung in OWL", Detmold, 04.02.2020
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Mi Jan 29 09:09:39 CET 2020
Von: Petra Schröder-Heidrich" <p.schroeder-heidrich at detmold.de>
Datum: 28.01.2020, 14:56
AKTUELL
Veranstaltung "Zwangssterilisation und ‚Euthanasie‘ im Nationalsozialismus und ihre Aufarbeitung in OWL" am 4. Februar 2020, 18 Uhr
Veranstaltung des Landesarchivs NRW, Abt. OWL und des Stadtarchivs Detmold, Willi-Hofmann-Str. 2, 32756 Detmold
Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Seit 1996 wird bundesweit dieser Befreiung gedacht. Auch das Landesarchiv NRW Abt. OWL und das Stadtarchiv Detmold beteiligen sich regelmäßig daran.
In diesem Jahr steht eine Vortragsveranstaltung im Fokus, die sich mit einer lange vergessenen Opfergruppe beschäftigt: Menschen mit Behinderung wurden in der NS-Zeit als "unwertes Leben" deklariert. In der Nachkriegszeit dauerte es Jahrzehnte, bis begangenes Unrecht anerkannt wurde.
Als Referenten einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung konnten Michael Spehr, Archivar der Stiftung Wittekindshof in Bad Oeynhausen, Dr. Uwe Kaminsky, Historiker an der Ruhr-Universität Bochum und Magret Hamm, Vorsitzende des Bundes der "Euthanasie"-Geschädigten und Zwangssterilisierten aus Berlin, gewonnen werden.
Vorträge
Michael Spehr: Zwangssterilisierung und "Euthanasie" auf dem Wittekindshof: "Eine Vernichtung, wenn auch unwerten Lebens, bezeichne ich als ,Mord‘"
Dr. Uwe Kaminsky: Paternalistische Verschwiegenheit - Bethel, die Zwangssterilisation und NS-"Euthanasie"
Margret Hamm: Zwangssterilisierte und "Euthanasie"-Opfer zwischen Stigmatisierung und Ausgrenzung im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik
INFO
Veranstaltung "Zwangssterilisation und ‚Euthanasie‘ im Nationalsozialismus und ihre Aufarbeitung in OWL"
Dienstag, 04. Februar 2020, 18:00 Uhr
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe (Vortragsraum)
Willi-Hofmann-Straße 2
32756 Detmold
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abt. OWL, 05231/766-0
Stadtarchiv Detmold 05231/766-110
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte