[WestG] [AKT] Vortragsabend des Vereins fuer Geschichte und Landeskunde von Osnabrueck, 16.01.2020

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Di Jan 14 09:11:21 CET 2020


Von: "Thorsten Unger" <thorsten.unger at uos.de>
Datum: 14.01.2020, 08:51 
 
 
AKTUELL
 
Vortragsabend des Vereins für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück

Der nächste Vortragsabend des Vereins für Geschichte und Landeskunde findet am Donnerstag den 16. Januar 2020 um 19:00 Uhr im Schloss Osnabrück (Neuer Graben 29, Hauptgebäude 11 der Universität), Raum 213 statt.

Es spricht Martin Siemsen, Hagen a.T.W., zum Thema: 

.die Leute sind Goldarbeiter. Justus Möser und die Bramscher Tuchmacher 

Als Regierungsberater war Justus Möser (1720-1794) auch maßgeblich für die ,Wirtschaftspolitik' des Fürstbistums Osnabrück zuständig. Einen wichtigen Baustein seiner ökonomischen Überlegungen und deren praktischer Umsetzung bildete das Bramscher Tuchmacherhandwerk, für das er sich auch privat in Wort und Tat engagierte. Wie zu zeigen sein wird, entwickelten die Bramscher Tuchmacher für Mösers Vorstellung von politischer Ökonomie eine geradezu exemplarische Bedeutung.

 
INFO
 
Veranstaltungsdaten:

Vortragsabend des Historischen Vereins Osnabrück
Datum: 16.01.2020
Historischer Verein Osnabrück
Schloßstr. 29
49074 Osnabrück

Tel.: 0541/33162-14
Fax: 0541/33162-62

E-Mail: historischerverein.osnabrueck at gmx.de

URL: http://www.verein-fuer-geschichte-und-landeskunde-von-osnabrueck.de

 
Kontakt:

Thorsten Unger
Historischer Verein Osnabrück
Schloßstr. 29
49074 Osnabrück
 
Tel.: 0541/33162-14
Fax: 0541/33162-62

E-Mail: historischerverein.osnabrueck at gmx.de

URL: http://www.verein-fuer-geschichte-und-landeskunde-von-osnabrueck.de




Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte