[WestG] [AKT] "Fremd bin ich eingezogen..." - Vortrag im LWL-Industriemuseum Henrichshuette Hattingen, 14.01.2020
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Mi Jan 8 10:37:49 CET 2020
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 08.01.2020
AKTUELL
"Fremd bin ich eingezogen..." - Vortrag im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen
Am Dienstag (14.1.) präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) um 19 Uhr auf der Henrichshütte Hattingen den Vortrag "Fremd bin ich eingezogen...". Stadtarchivar Thomas Weiß schildert, wie "Fremde" von den frühesten Anfängen Hattingens die Stadtentwicklung prägten und welche Spuren sie hinterließen. Der Eintritt ist frei.
"Hattingen war niemals eine isolierte Insel, ohne jeglichen Kontakt zur großen weiten Welt. Zu allen Zeiten kam es immer wieder zu Begegnungen und inspirierendem Austausch, aber auch zu Missverständnissen und Konflikten, die das alltägliche Zusammenleben von Alt- und Neu-Bürgern erschwerten", so der Stadtarchivar.
Der Vortrag findet im Rahmenprogramm der aktuellen Ausstellung "Vom Streben nach Glück. 200 Jahre Auswanderung aus Westfalen nach Amerika" im LWL-Industriemuseum statt. Die Ausstellung erzählt auch Hattinger Auswanderer-Geschichten.
INFO
"Fremd bin ich eingezogen..." - Vortrag im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen
Dienstag, 14. Januar 2020, 19:00 Uhr
LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen
Werksstraße 31-33
45527 Hattingen
URL: http://www.lwl-industriemuseum.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte