[WestG] [AKT] Gelsenkirchen vor 50 Jahren - Stadtchroniken werden digitalisiert

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Jan 3 10:19:04 CET 2020


Von: "Stadt Gelsenkirchen" <pressestelle at gelsenkirchen.de>
Datum: 18.12.2019, 14:09


AKTUELL

Gelsenkirchen vor 50 Jahren - Stadtchroniken werden digitalisiert

Was geschah eigentlich in Gelsenkirchen, als am 21. Juli 1969 die beiden Astronauten Neil Armstrong und Buzz Aldrin auf dem Mond spazieren gingen, oder als am 21. Oktober Willy Brandt zum Bundeskanzler gewählt wurde?

Antworten darauf und Vieles mehr sind nachzulesen in der Gelsenkirchener Stadtchronik, die seit letzter Woche auch digital im Internet verfügbar ist. Das Institut für Stadtgeschichte (ISG) hat damit begonnen, die von 1936 bis 1978 geführten Chronik-Bände einzuscannen und Online zu stellen. Grundlage hierfür waren Zeitungsmeldungen. Der Jahrgang 1969 stellt den Piloten dar, weitere Jahrgänge werden nach und nach hinzugefügt.

Die Chroniken der Stadt stellen eine wertvolle Quelle im Gelsenkirchener Archiv dar. Für einen Einstieg ins Forschungsthema oder einfach zum Stöbern ist die Chronik ein spannender Startpunkt.


INFO

Abrufbar ist die Chronik ab sofort unter www.institut-fuer-stadtgeschichte.de.



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte