[WestG] [AKT] Iserlohner Koepfe: Werner Jacobi zum 50. Todestag - Vortrag von Wolf R. Seltmann im Stadtarchiv Iserlohn, 03.03.2020
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Feb 28 10:18:20 CET 2020
Von: "Rico Quaschny" <rico.quaschny at iserlohn.de>
Datum: 28.02.2020, 10:06
AKTUELL
Iserlohner Köpfe: Werner Jacobi zum 50. Todestag - Vortrag von Wolf R. Seltmann im Stadtarchiv Iserlohn
Am Dienstag, 3. März 2020, wird die stadtgeschichtliche Vortragsreihe von Stadtarchiv und Volkshochschule Iserlohn, die unter dem Themenschwerpunkt "Lebensläufe im 20. Jahrhundert - 75 Jahre Kriegsende" steht, fortgesetzt. Anlässlich des 50. Todestages von Werner Jacobi (1907-1970) wird der Lehrer i.R. Wolf R. Seltmann aus Iserlohn den ersten demokratisch gewählten Oberbürgermeister nach dem Zweiten Weltkrieg vor allem vor dem Hintergrund der Schwierigkeiten des politischen Neuanfangs 1945 vorstellen.
Der Vortrag beginnt um 18.30 Uhr im Stadtarchiv in der "Alten Post", Theodor-Heuss-Ring 5. Der Eintritt kostet vier Euro, Ermäßigungsberechtigte zahlen zwei Euro.
Die meisten Iserlohnerinnen und Iserlohner verbinden mit dem Namen "Werner Jacobi" den Platz auf der Dachplatte über einem Verbrauchermarkt im Stadtzentrum. Einige erinnern sich auch, dass Jacobi der erste demokratisch gewählte Oberbürgermeister Iserlohns nach dem Zweiten Weltkrieg war. Aber welche Bedeutung hatte der Mann, der als aktiver Gegner des Nationalsozialismus acht Jahre in Zuchthäusern und Konzentrationslagern verbracht hatte, für die Nachkriegsgeschichte Iserlohns und des neu gegründeten Landes Nordrhein-Westfalen? Als Oberbürgermeister, Landtags- und Bundestagsabgeordneter sowie als politischer Schriftsteller war Werner Jacobi (1907-1970) in vielen Bereichen aktiv. Die politische Biographie Jacobis anlässlich seines 50. Todestages vor dem Hintergrund der historischen Ereignisse zu beleuchten, ist das Ziel des Vortrags. Dabei sollen Bilder und Dokumente aus jener Zeit die Ausführungen veranschaulichen.
INFO
Veranstaltungsdaten:
"Werner Jacobi (1907-1970) und die Schwierigkeiten des politischen Neuanfangs 1945" - Vortrag von Wolf R. Seltmann
Datum: 3. März 2020
Stadtarchiv Iserlohn
Theodor-Heuss-Ring 5
58636 Iserlohn
Tel.: 02371/217-1920
E-Mail: archiv at iserlohn.de
URL: www.archiv-iserlohn.de
Kontakt:
Rico Quaschny
Stadtarchiv Iserlohn
Theodor-Heuss-Ring 5
58636 Iserlohn
Tel.: 02371/217-1920
E-Mail: archiv at iserlohn.de
URL: www.archiv-iserlohn.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte