[WestG] [AKT] Fuehrung durch die Daueraustellung SASE in Iserlohn: Vom Handkarren zur Recycling-Wirtschaft, 26.02.2020
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Feb 21 08:09:56 CET 2020
Von: "Dirk Wiegand" <wiegand at sase-iserlohn.de>
Datum: 20.02.2020, 13:07
AKTUELL
Führung durch die Daueraustellung SASE in Iserlohn: Vom Handkarren zur Recycling-Wirtschaft
Am 26. Februar bietet die SASE gGmbH zwei kostenlose Führungen durch die Dauerausstellung im Haus der Städtereinigung in der Max-Planck-Str. 11 an. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung der modernen Abfallsammlung vom einfachen Ascheeimer hin zum Klimaschutz durch Kreislaufwirtschaft. Die erste Führung startet um 17:00 Uhr, die zweite um 18:30 Uhr. Da die Personenzahl begrenzt ist, wird um eine Anmeldung unter info at sase-iserlohn.de gebeten.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Führung durch Dauerausstellung SASE
Datum: 26.02.2020
SASE gGmbH
Max-Planck-Straße 11
58638 Iserlohn
Tel.: 02371/95933-0
E-Mail: wiegand at sase-iserlohn.de
URL: www.sase-iserlohn.de
Kontakt:
Dirk Wiegand
SASE gGmbH
Max-Planck-Straße 11
58638 Iserlohn
Tel.: 02371/95933-0
E-Mail: wiegand at sase-iserlohn.de
URL: www.sase-iserlohn.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte