[WestG] [AKT] VHS-Vortrag zur Rolle der juedischen Bergarbeiter, Gladbeck, 03.03.2020
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Di Feb 18 09:32:54 CET 2020
Von: "Monika Hocks" <monika.hocks at stadt-gladbeck.de>
Datum: 17.02.2020, 12:10
AKTUELL
VHS-Vortrag in Gladbeck zur Rolle der jüdischen Bergarbeiter
Im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit beleuchtet der Vortrag von Dr. L. Joseph Heid die fast vergessene Geschichte der jüdischen Bergarbeiter im Ruhrbergbau. Allein 4.000 jüdische Männer arbeiteten als Kumpel unter Tage und trugen zum Wohlstand Deutschlands bei. Von ihnen stammt auch das viel zitierte Wort, das als Ehrenwort der Ruhrgebietsarbeiter gilt: Maloche. Wo kommt es her, dieses rein hebräische Wort, und wie konnte es sich so selbstverständlich und allgemein verbreiten? Auch darüber wird der Referent, der u. a. Privatdozent für neuere Geschichte ist, am 3. März, um 19 Uhr, im Haus der VHS, Friedrichstr. 55, informieren.
INFO
Die Karten sind im Vorverkauf für 5 Euro im Haus der VHS erhältlich oder über die Homepage der VHS buchbar. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 6 Euro, Schüler und Studenten zahlen 3 Euro. Die VHS führt den Vortrag zusammen mit dem Verein für Orts- und Heimatkunde durch.
VHS-Vortrag zur Rolle der jüdischen Bergarbeiter
Dienstag, 03. März 2020, 19:00 Uhr
Haus der VHS Gladbeck
Friedrichstr. 55
45964 Gladbeck
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte