[WestG] [AKT] Buchvorstellung: Boecker-Loennendonker, "Sophie Cruewell (1826-1907): Koenigin der Pariser Oper", Bielefeld, 11.02.2020
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Di Feb 11 07:55:02 CET 2020
Von: "Uwe Standera" <uwe-standera at t-online.de>
Datum: 08.02.2020, 14:55
AKTUELL
Die Arbeitsgemeinschaft für Genealogie im Historischen Verein für die Grafschaft Ravensberg e.V. lädt zur Buchvorstellung ein:
Hiltrud Böcker-Lönnendonker stellt am 11. Februar 2020 ihr neues Werk "Sophie Crüwell (1826-1907): Königin der Pariser Oper" vor, das jetzt in der Reihe der Sonderveröffentlichungen des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg erschienen ist.
Die berühmte Opernsängerin Sophie Cruvelli wurde am 12. März 1826 in Bielefeld geboren. Sie stammt aus der bekannten Tabakhändlerfamilie Crüwell, in der sie mit ihren Geschwistern aufgewachsen ist. Während das musikalische Talent ihrer ältesten Schwester Mathilde kaum über Bielefeld hinaus wahrgenommen wurde, erreichte Marie einen weitaus größeren Bekanntheitsgrad. Sophie Crüwell aber entwickelte sich durch ihre Schönheit, die Vitalität ihres Gesanges und die Kraft ihrer Darstellung zu einem weltweit berühmten Opernstar. Ihre größten Erfolge feierte sie in London und Paris. Sie galt als die beste Verdi-Interpretin ihrer Zeit. 1854 entfesselte sie einen Theaterskandal, als sie ohne Vorankündigung von der Grand Opéra in Paris verschwand und für Wochen unauffindbar blieb. Auf dem Höhepunkt ihres Ruhms heiratete Sophie 1856 den Baron Georges Vigier und verließ die Bühne. In Nizza, ihrem Winterwohnsitz, sang sie noch viele Jahre in stark beachteten Wohltätigkeitsveranstaltungen. Doch als Sophie am 6. November 1907 starb, lagen die Zeiten, in denen "die Cruvelli" ein Begriff war, bereits lange zurück. Das Buch lädt dazu ein, das Leben und die Karriere einer außergewöhnlichen Bielefelderin neu zu entdecken.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Buchvorstellung "Sophie Crüwell (1826-1907): Königin der Pariser Oper"
Datum: Dienstag, 11. Februar 2020, 19.30 Uhr
Arbeitsgemeinschaft für Genealogie im Historischen Verein für die Grafschaft Ravensberg e.V.
Kavalleriestraße 17 (Vortragssaal SO2)
33602 Bielefeld
Tel.: 0521 238626
E-Mail: uwe-standera at t-online.de
URL: www.hv-ravensberg.de/ag-genealogie.html
Kontakt:
Uwe Standera
Arbeitsgemeinschaft für Genealogie im Historischen Verein für die Grafschaft Ravensberg e.V.
Kavalleriestraße 17
33602 Bielefeld
Tel.: 0521 238626
E-Mail: uwe-standera at t-online.de
URL: www.hv-ravensberg.de/ag-genealogie.html
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte