[WestG] [AKT] Vortrag: Fertig, Neben dem Hof. Heuerlinge, Tageloehner und Handwerker in der laendlichen Gesellschaft (17. bis 19. Jahrhundert), online, 08.12.2020

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Dez 4 07:51:56 CET 2020


Von: "Sven Panthöfer" <geschaeftsstelle at mindener-geschichtsverein.de>
Datum: 01.12.2020, 17:14 	
 	 
 	 
AKTUELL	 
 	 
Vortrag von Jun.-Prof. Dr. Christine Fertig - Neben dem Hof. Heuerlinge, Tagelöhner und Handwerker in der ländlichen Gesellschaft (17. bis 19. Jahrhundert)

Auf Einladung des Mindener Geschichtsvereins wird Jun.-Prof. Dr. Christine Fertig am Dienstag, den 8. Dezember um 19.30 Uhr live und online über Heuerlinge, Tagelöhner und Handwerker auf dem Land referieren. Der Vortrag ist kostenlos über die Online-Konferenz-Plattform zoom erreichbar. Interessierte melden sich bitte per E-Mail über geschaeftsstelle at mindener-geschichtsverein an und erhalten die Zugangsdaten.

Die ländlichen Gesellschaften Europas waren schon vor der Moderne von einer überraschenden Vielfalt gesellschaftlicher Gruppen geprägt. Neben den Bauern traf man in den Dörfern zunehmend Menschen an, die ein oder auch mehrere Gewerbe betrieben, um ihre Familien zu ernähren. Für viele europäische Regionen hat die Forschung in den letzten Jahren zeigen können, wie divers die dörfliche Bevölkerung war. Neben Bauern, die tatsächlich von ihrem Hof leben konnten und oftmals auf externe Arbeitskräfte angewiesen waren, standen Bauern mit kleinen Höfen, die ihre knappen Erträge durch Gewerbe, Lohnarbeit oder saisonale Wanderarbeit ergänzen mussten. Handwerker fand man in den Dörfern wie in der Stadt, landwirtschaftliche Tagelöhner waren weit verbreitet, und in manchen Regionen, wie dem Mindener Land, lebten viele Familien von der Herstellung von Textilien, die bis in den atlantischen Raum verkauft wurden. Der Vortrag stellt neue Forschungsergebnisse zu den ländlichen Gesellschaften und ihren Bewohnern vor.

Jun.-Prof. Dr. Christine Fertig (geb. 1972) ist Juniorprofessorin für Neuere und Neueste Geschichte mit Schwerpunkt Sozialgeschichte an der Universität Münster. Sie hat über Familien und soziale Netzwerke in der ländlichen Gesellschaft Westfalens promoviert und forscht in Kooperation mit einer internationalen Gruppe von Historiker*innen zur sozialen Lage unterbäuerlicher Schichten. Weitere Forschungsgebiete stellen die Entwicklung von materieller Kultur und Konsum in der Vormoderne und die digitalen Geschichtswissenschaften dar.	 
 	 
 	 
INFO	 
 	 
Veranstaltungsdaten:	
 
Vortrag von Jun.-Prof. Dr. Christine Fertig - Neben dem Hof. Heuerlinge, Tagelöhner und Handwerker in der ländlichen Gesellschaft (17. bis 19. Jahrhundert)	 
Datum: 8. Dezember, 19.30 Uhr	 
Online über die Konferenzplattform Zoom	
 
E-Mail: Anmeldung über: geschaeftsstelle at mindener-geschichtsverein.de

	 
Kontakt:
	 
Sven Panthöfer	 
Mindener Geschichtsverein	 
Tonhallenstraße 7	 
32423 Minden	 
 	 
E-Mail: geschaeftsstelle at mindener-geschichtsverein.de

URL: www.mindener-geschichtsverein.de 


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte