[WestG] [AKT] Stadt Muenster: Zwingerfuehrungen bis Ende Oktober - Buchungen ab sofort moeglich

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Aug 28 08:01:22 CEST 2020


Von: "Stadt Muenster" <presseamt at stadt-muenster.de>
Datum: 27.08.2020, 10:06


AKTUELL

Stadt Münster: Zwingerführungen bis Ende Oktober - Buchungen ab sofort möglich / Sechs Personen pro Führung

Endlich können Zwinger-Fans und Interessierte wieder Führungen durch das historische Bauwerk in Münster buchen. Diese werden bis Ende Oktober über das Stadtmuseum Münster angeboten. Aktuell ist die Teilnehmerzahl auf sechs Besucher pro Führung beschränkt.

Die bewegte Historie des Rondells, welches als Bollwerk errichtet, später auch als Rossmühle und Gefängnis genutzt wurde und heute als Kunstwerk und Mahnmal dient, ist gut dokumentiert. Seine Geschichte beginnt als Bau zur Verteidigung der frühneuzeitlichen Stadt Münster. Nach dem Ersten Weltkrieg war der Zwinger zeitweise Wohnung und Schaffensstätte des Malers Friedrich Wilhelm Liel, Mitbegründer der Freien Künstlergemeinschaft Schanze. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde der Zwinger unter anderem Kulturheim der Hitlerjugend und Gefängnis und Hinrichtungsstätte der Gestapo. Heute dient das historische Gebäude mit einem Kunstwerk von Rebecca Horn als Gedenkstätte.


INFO

Buchungen werden unter Tel. 02 51/4 92-45 03 oder unter museum-info at stadt-muenster.de angenommen. Der Eintritt ins Stadtmuseum selbst ist frei.

Stadtmuseum Münster
Salzstraße 28
48143 Münster


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte