[WestG] [AKT] Vortrag: Jakob, "Der Zweite Weltkrieg und Westfalen", Gladbeck, 24.09.2019

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Di Sep 17 08:52:33 CEST 2019


Von: "Monika Hocks" <monika.hocks at stadt-gladbeck.de>
Datum: 05.09.2019, 14:34


AKTUELL

VHS: "Der Zweite Weltkrieg und Westfalen" mit Dr. Volker Jakob

Der Beginn des Zweiten Weltkriegs 1939 jährt sich in diesem Jahr zum 80. Mal. Als er nach sechs Jahren endete, waren ihm weltweit mehr als 60 Millionen Menschen zum Opfer gefallen. Allein 6 Millionen jüdische Menschen wurden allein aufgrund ihres Glaubens ermordet und weitere Millionen Menschen wurden vertrieben und verloren ihre Heimat. Die Folgen dieser Katastrophe haben auch das Leben in Westfalen tiefgreifend verändert.

Was war das für ein Krieg, der von deutschem Boden ausging? Wie unterscheidet er sich von seinem Vorgänger, dem Ersten Weltkrieg? Dr. Volker Jakob zeichnet die Vorgeschichte dieser fundamentalen Katastrophe nach, benennt die Hauptakteure, analysiert die Verläufe und zeigt ihre fortwirkende Aktualität auf.


INFO

Vortrag: "Der Zweite Weltkrieg und Westfalen" mit Dr. Volker Jakob
Dienstag, 24. September 2019, 18:30 Uhr
VHS Stadt Gladbeck
Friedrichstr. 55
45964 Gladbeck

Die Volkshochschule führt diese Veranstaltung am 24. September, 18.30 Uhr, zusammen mit dem Verein für Orts- und Heimatkunde im Haus der VHS (Friedrichstr. 55) durch. Karten im Vorverkauf sind im Haus der VHS für 5 Euro erhältlich oder über die Homepage der VHS buchbar. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 6 Euro, Schüler und Studenten zahlen 3 Euro.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte