[WestG] [AKT] Die Hofhoerigen des Klosters Herzebrock und ihre Weistuemer, Muenster, 18.09.2019

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Mo Sep 16 09:37:34 CEST 2019


Von: " Roland Linde" <r.linde at wggf.de>	
Datum: 15.09.2019, 15:41 	
 	
 	
AKTUELL
 	
Jochen Ossenbrink (Gummersbach): Die Hofhörigen des Klosters Herzebrock und ihre Weistümer

Das an der oberen Ems gelegene älteste Frauenkloster des Bistums Osnabrück besaß zahlreiche bäuerliche Güter, die zumeist von Eigenbehörigen bewirtschaftet wurden. Darunter gab es vom Spätmittelalter bis in die frühe Neuzeit eine herausgehobene Gruppe von 'Erben', die sich als 'Hausgenossen oder Stiftsmänner' im Rahmen der ihnen gewährten 'Freiheiten' als Gerichtsgemeinde in der 'Sprache' selbst verwalteten. Im Vortrag wird nach den Ursprüngen gefragt, nach der Auswahl der Mitglieder, nach Ort und Zeit der Zusammenkünfte, nach den Privilegien, Rechten und Pflichten sowie nach Beispielen des gewiesenen Rechts. 	
 	
 	
INFO	
 	
Veranstaltungsdaten:	
Mittwochstreffen der WGGF	
Datum: 18.09.2019, 16:30 Uhr	
LWL-Archivamt	
Jahnstr. 26	
48147 Münster	
 	
Kontakt:	
Roland	Linde
Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung	
E-Mail: r.linde at wggf.de	
URL: www.wggf.de	


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte