[WestG] [AKT] Vortrag: Juden und Demokratie in Deutschland - Von Frankfurt (1848) bis Bonn (1949), Dorsten, 12.09.2019
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Mo Sep 9 09:47:23 CEST 2019
Von: "Jüdisches Museum Westfalen" <geschichtskultur at hclist.de>
Datum: 09.09.2019, 18:46
AKTUELL
Juden und Demokratie in Deutschland - Von Frankfurt (1848) bis Bonn (1949)
Vortrag von Dr. L. Joseph Heid (Duisburg)
Wie haben Juden an den demokratischen Bewegungen des 19. und 20. Jahrhunderts Anteil genommen, wie hat sich ihr Engagement in den demokratischen Verfassungen niedergeschlagen? Waren sie in ihrer Mehrzahl zwangsläufige Anhänger des demokratischen Prinzips, weil sie sich von der Demokratie die Verwirklichung staatsbürgerlicher Rechte versprachen? Oder gibt es eine besondere Affinität der Juden zur Demokratie, die etwas mit religiösen Traditionen zu tun hat?
Der Referent ist Priv.-Doz. Dr. L. Joseph Heid, Historiker, Literaturwissenschaftler und Publizist, zahlreiche Publikationen zur deutsch-jüdischen Beziehungs- u. Literaturgeschichte, Sozialgeschichte und zum Ostjudentum.
INFO
12. September 2019
19:30 Uhr
Jüdisches Museum Westfalen
Julius-Ambrunn-Str. 1
46282 Dorsten
URL: www.jmw-dorsten.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte