[WestG] [AKT] Vortrag: Bocholt in der Bonner Republik, Bocholt, 07.11.2019
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Mi Okt 30 08:45:31 CET 2019
Von: "Stadt Bocholt" <pid at mail.bocholt.de>
Datum: 29.10.2019, 17:01
AKTUELL
Vortrag - Bocholt in der Bonner Republik // Umdenken mit Grundrechten // präsentiert von Josef Hülkenberg //
Am Donnerstag, den 7. November hält Josef Hülkenberg den zweiten Vortrag aus der Reihe "In guter Verfassung" mit dem Titel DER WÜRDE WEGEN - Bocholt in Bonner Republik um 19:00 Uhr im Medienzentrum, Alter Bahnhof.
Anhand von Anekdoten und zeitgeschichtlichen Dokumenten aus Bocholt im Spiegel der Bundespolitik wird gemeinsam mit den Teilnehmern über ihre Erfahrungen und Vorstellungen mit den neuen Grundrechten reflektiert.
Denn wenn soziale Spannungen friedlich entschärft werden, berufliche Sicherheit, gute Entwicklungsmöglichkeiten und kulturelle Teilhabe für alle Bürger gegeben sind, dann ist eine Gesellschaft in guter Verfassung.
Wie dazu notwendige politische Entscheidungen getroffen werden können, wie Macht und Herrschaft in einer Gesellschaft geregelt sind, definiert die Verfassung. Eine Verfassung gibt einem nationalen Gemeinwesen seine Rechtsform, macht es zu einem völkerrechtlich anerkennungsfähigen Staat.
2019 ist ein Erinnerungsjahr deutscher Verfassungen. Vor 100 Jahren wurde die Weimarer Reichsverfassung, vor 70 Jahren das Grundgesetz verabschiedet. Die VHS lädt darum zu einer dreiteiligen Veranstaltungsreihe ein, die die Verfassungsentwicklung thematisiert.
INFO
Vortrag - Bocholt in der Bonner Republik
Donnerstag, 07. November 2019, 19:00 Uhr
Medienzentrum, Alter Bahnhof
Hindenburgstraße 1
46395 Bocholt
An der Abendkasse kostet der Eintritt 2,50 Euro.
Weitere Infos in der VHS-Geschäftsstelle Bocholt, Südwall 4a, den Zweigstellen Rhede und Isselburg oder über das Internet.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte