[WestG] [AKT] Vortrag: Lorke, Gemischtnationale Eheschließungen in Deutschland im 20. Jahrhundert, Gelsenkirchen, 24.10.2019
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Mo Okt 21 10:19:57 CEST 2019
Von: "Sabine Kittel" <sabine.kittel at gelsenkirchen.de>
Datum: 21.10.2019, 10:12
AKTUELL
Vortrag von PD Dr. Christoph Lorke (WWU Münster) am Donnerstag, den 24. Oktober 2019 um 18 Uhr im Wissenschaftspark, Munscheidstraße 14, in Gelsenkirchen:
". bestehen erhebliche Bedenken gegen diese Ehe .". Gemischtnationale Eheschließungen in Deutschland im 20. Jahrhundert
"Türkisch für Anfänger", "Monsieur Claude und seine Töchter", Filme wie diese verarbeiten auf humorvolle Weise, wie sich Gesellschaft verändert, in diesem Falle gemischtnationale Familien gegründet werden. Dass es diese Art "grenzüberschreitende Paare" schon lange gibt, davon spricht PD Dr. Christoph Lorke aus Münster am Donnerstag, den 24. Oktober 2019 um 18 Uhr im Gelsenkirchener Wissenschaftspark in der Munscheidstraße 14.
Der Historiker stellt den Umgang von Standesbeamten und Institutionen mit dem Heiratsbegehren von gemischtnationalen Paaren in der Vergangenheit vor. Wie versuchten staatliche Behörden damals solche Eheschließungen zu verhindern - und welche Weise fanden die Betroffenen damals einen Ausweg?
PD Dr. Christoph Lorke ist am Historischen Seminar der Universität Münster tätig. Zu den Forschungsgebieten des Zeithistorikers gehören die deutsch-deutsche Geschichte, die Sozial- und Kulturgeschichte von Armut und sozialer Ungleichheit sowie die Geschichte von Interkulturalität und Migration.
"Auf dem Weg in die offene Gesellschaft?" fragt das Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen mit vier Veranstaltungen, die in die jüngere deutsche Geschichte blicken. Die Reise in die Vergangenheit zeigt, dass Vieles was uns heute als selbstverständlich erscheint erst erstritten oder auch erkämpft werden musste.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Vortrag: ". bestehen erhebliche Bedenken gegen diese Ehe .". Gemischtnationale Eheschließungen in Deutschland im 20. Jahrhundert
Datum: 24.10.2019
Institut für Stadtgeschichte
Munscheidstraße 14
45886 Gelsenkirchen
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte